Lieferumfang, Technische daten, Bestimmungsgemäße verwendung – Crivit AS-1543 User Manual
Page 22: Sicherheitshinweise

22
DE/AT/CH
Herzlichen Glückwunsch! Mit Ihrem Kauf
haben Sie sich für ein hochwertiges Produkt 
entschieden. Machen Sie sich vor der Montage 
und der ersten Inbetriebnahme mit dem Produkt 
vertraut. Lesen Sie hierzu aufmerksam die 
nachfolgende Montageanleitung und die Sicher-
heitshinweise. Benutzen Sie das Produkt nur wie 
beschrieben und für die angegebenen Einsatz-
bereiche. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf. 
Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe 
des Produkts an Dritte ebenfalls mit aus.
Lieferumfang
1 x Gebrauchsanweisung
1 x Alu-Scooter
Technische Daten
Maximale Belastung: 100 kg
Auszugshöhe Lenker: 4-stufig (ca. 73 - 98 cm)
Gesamtlänge: ca. 82,5 cm
Gewicht: ca. 2,95 kg
Rollen: ø 144 mm
Lager: ABEC 7
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Dieser Artikel ist ein Sportgerät und nicht 
für Kinder unter 14 Jahren geeignet! Der 
Artikel beinhaltet Kleinteile, die von Kindern 
verschluckt werden können, und erfordert als 
Sportgerät Konzentration sowie eine hohe 
Anforderung an die Motorik. Dieser Artikel ist 
für den privaten Gebrauch für eine maximale 
Belastung bis 100 kg konstruiert worden und ist 
nicht für Sprünge geeignet. Der Artikel ist kein 
Fahrzeug im Sinne der StVO und darf nicht 
auf öffentlichen Straßen eingesetzt werden. 
Informieren Sie sich vor der Verwendung über 
die gesetzlichen Bestimmungen.
Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Erstickungsgefahr für Kinder!
Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt
mit dem Verpackungsmaterial oder
dem Artikel spielen.
Verletzungsgefahr!
• Der Aufbau des Artikels sollte aufgrund 
 vorhandener Kleinteile stets durch Erwach- 
 sene erfolgen!
• Der Artikel darf nur von einer Person zur 
 gleichen Zeit verwendet werden.
• Prüfen Sie den Artikel vor jedem Gebrauch 
 auf Beschädigungen oder Abnutzungen. 
 Kontrollieren Sie stets den festen Sitz aller 
 Verbindungselemente und Verschlussteile 
 wie den Klappmechanismus und die Höhen- 
 verstellung der Lenksäule. Der Artikel darf 
 nur in einwandfreiem Zustand verwendet 
 werden! 
• Vergewissern Sie sich, dass Schrauben und 
 Muttern ihre Selbstsperreigenschaft be- 
 wahren.
• Ändern Sie den Artikel nicht so ab, dass Sie 
 unter Umständen Ihre Sicherheit gefährden.
Gefahr von Quetschungen
der Finger!
• Achten Sie beim Aus- und Einklappen des 
 Artikels auf Quetsch- und Scherstellen.
• Tragen Sie stets geeignete Schutzvor- 
 richtungen (Helm, Hand-, Handgelenk-, 
 Ellbogen- und Knieschützer) sowie Schuhe!
• Nehmen Sie immer Rücksicht auf andere 
 Personen!
• Verwenden Sie den Artikel nur auf ge- 
 eigneten Oberflächen, die glatt, sauber und 
 trocken sind. Fahren Sie möglichst abseits 
 von anderen Verkehrsteilnehmern. 
 Meiden Sie abschüssiges Gelände, Treppen 
 und offene Gewässer.
• Fahren Sie nie bei Dunkelheit oder schlech- 
 ten Sichtverhältnissen.
• Bei Dauergebrauch wird die Bremse heiß. 
 Berühren Sie diese vor dem Abkühlen nicht, 
 um Verbrennungen zu vermeiden.
• Lassen Sie Ihr Kind den Artikel nicht unbe- 
 aufsichtigt benutzen, da Kinder die poten- 
 tiellen Gefahren nicht einschätzen können.
Vermeidung von Sachschäden!
• Meiden Sie Wasser, Öl, Schlaglöcher und 
 sehr raue Oberflächen.
