Montage / reinigung, Strandmuschel abbauen, Strandmuschel zusammenpacken – Crivit Z30696 User Manual
Page 32: Reinigung

32 DE/AT/CH
Montage / Reinigung
Abbildung A:
1. Legen Sie die Zeltplane
3
flach auf den Boden.
Die Kanäle für die Stangen
1
,
2
müssen
nach oben zeigen.
Tipp: Fixieren Sie die Zeltplane
3
bei Wind
mit Hilfe der Heringe
5
am Boden.
Abbildung B:
2. Schieben Sie die Stange
1
vorsichtig durch
den zugehörigen Kanal
a
.
Abbildung C:
3. Schieben Sie die Stangen
2
vorsichtig durch
den zugehörigen Kanal
b
.
4. Schieben Sie die vorderen Enden der Stangen
2
in die dafür vorgesehenen Laschen am vor-
deren Teil der Zeltplane
3
.
5. Achten Sie darauf, dass alle Stangen (
1
,
2
)
in die zugehörigen Kanäle (
a
,
b
) einge-
schoben wurden.
Abbildung D, E:
6. Richten Sie die Strandmuschel auf und stecken
Sie die Stangen
1
,
2
in die Ösen am Boden
der Zeltplane
3
.
Abbildung F:
7. Fixieren Sie den vorderen Teil der Strandmu-
schel mit den Heringen
5
am Boden. Greifen
Sie dann das hintere Ende der Zeltplane
3
und ziehen sie so auseinander, dass die
Strandmuschel gespannt wird.
Abbildung g:
8. Fixieren Sie den hinteren Teil der Strandmuschel
mit den Heringen
5
(immer 45°) am Boden.
Abbildung H:
9. Sichern Sie nun die Strandmuschel mit den
Abspannleinen
4
und den Heringen
5
(immer 45°). Spannen Sie die Abspannleinen
4
nicht zu stark. Bei zunehmendem Wind
können Befestigungspunkt und Zeltnaht einreißen.
Q
Strandmuschel abbauen
j
Reinigen Sie die Strandmuschel von innen und
außen, bevor Sie sie abbauen. Der Abbau der
Strandmuschel muss in umgekehrter Reihenfolge
zum Aufbau erfolgen.
Q
Strandmuschel
zusammenpacken
j
Stellen Sie sicher, dass die Strandmuschel kom-
plett trocken ist, bevor Sie sie zusammenpacken.
Andernfalls können Flecken und Gewebeschäden
die Folge sein.
j
Falten Sie die Zeltplane
3
und rollen Sie sie
zusammen.
j
Sammeln Sie alle Teile vor dem Verpacken
sorgfältig zusammen. Zählen Sie diese durch,
um sicherzustellen, dass keine Teile verlegt
oder verloren gegangen sind.
j
Die Heringe
5
und die anderen Einzelteile
müssen in die dafür vorgesehenen Taschen
separat gepackt werden. Ansonsten können
die Heringe die Zeltplane beschädigen.
j
Verpacken Sie anschließend die zusammenge-
rollte Strandmuschel sorgfältig in der Trage-
tasche.
Q
reinigung
j
Verwenden Sie für die Reinigung und für die
Flecken nur ein Reinigungsmittel, welches
speziell für das Produkt geeignet ist.
j
Entfernen Sie Schmutz mit einem weichen
Schwamm und klarem Wasser vom Produkt.
j
Waschen Sie das Produkt niemals in einer
Waschmaschine.
j
Benutzen Sie niemals Benzin, Lösungsmittel
oder andere Reinigungsmittel.
j
Benutzen Sie keine scharfen Gegenstände, da
diese die Beschichtung beschädigen.
j
Lassen Sie alle Teile gründlich trocknen, bevor
Sie das Produkt wieder verpacken. Dies beugt
Schimmel, Geruch und Verfärbungen vor.