beautypg.com

Auriol 2-LD3925-3-10 User Manual

Page 26

background image

- 24 -

verstauen Sie das Gerät an einem trockenen und
staubfreien Ort. Bei unsachgemäßem Gebrauch
der Batterie besteht Explosions- und
Auslaufgefahr.

Sollte die Batterie doch einmal ausgelaufen sein,
vermeiden Sie Kontakt mit Haut, Augen und
Schleimhäuten. Benutzen Sie Handschuhe. Bei
Kontakt mit Batteriesäure die betroffenen Stellen
mit reichlich klarem Wasser spülen und umgehend
einen Arzt aufsuchen. Entfernen Sie erschöpfte
Batterien umgehend aus dem Gerät, es besteht
erhöhte Auslaufgefahr.

Zeiteinstellung

Ziehen Sie die Krone vorsichtig ganz heraus.
Durch Drehen an der Krone können Sie die Zeit
einstellen. Drücken Sie zum Abschluss die Krone
wieder fest an das Gehäuse.

Reinigungshinweis

Reinigen Sie die Armbanduhr nur mit einem
trockenen, fusselfreien Tuch, wie es z.B. zur
Reinigung von Brillengläsern verwendet wird.

Batteriewechsel (SR626SW)

Ein Batteriewechsel muss von einem
Uhrenfachmann durchgeführt werden. So
vermeiden Sie Beschädigungen am Gehäuse und
an den Dichtungsringen. Sie können Ihre
Armbanduhr auch zwecks kostenpflichtigem
Batteriewechsel an unsere unten genannte
Serviceadresse senden.

Wasserdichtigkeit

Wasserdicht bis 3 bar. Die bar-Angabe bezieht
sich auf den Luftüberdruck, welcher im Rahmen
der Wasserdichtigkeitsprüfung angewandt wurde
(DIN8310).

Entsorgung der Armbanduhr

Diese Armbanduhr darf nicht im
normalen Hausmüll entsorgt werden.
Entsorgen Sie die Armbanduhr über
einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb
oder über Ihre kommunale
Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell
geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im
Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in
Verbindung.

Entsorgung der Batterien

Bitte entsorgen Sie Ihre Batterien
sachgerecht in extra hierfür aufgestellten
Gefäßen im Handel. Batterien gehören nicht in
den Hausmüll. Entsorgen Sie Batterien bitte über

This manual is related to the following products: