beautypg.com

SMA BLUETOOTH PIGGY-BACK User Manual

Hinweis zum einbau der kommunikationsschnittstelle, Sma bluetooth, Piggy-back

background image

1/20

BTPB_E-IXX092811

Beachten Sie folgende Ergänzungen zur Installationsanleitung des SMA Bluetooth Piggy-Back, bevor
Sie das SMA Bluetooth Piggy-Back installieren.

Vor dem Einbau des SMA Bluetooth Piggy-Back eine freie

NetID ermitteln

SMA Solar Technology empfielt vor dem Einbau der Kommunikationsschnittstelle zuerst eine freie
NetID mit einem mobilen Kommunikationsgerät (z. B. Sunny Beam mit Bluetooth oder mit einem
Laptop mit Bluetooth und der Software Sunny Explorer) zu ermitteln. Wie Sie eine Freie NetID
ermitteln entnehmen Sie der entsprechenden Anleitung des Kommunikationsprodukts.

Hinweis zum Einbau der Kommunikationsschnittstelle

Beachten Sie folgende Ergänzung zum Einbau der Kommunikationsschnittstelle:

• Das Entfernen der Widerstände bei Wechselrichtern vom Typ SWR ist nicht erforderlich.
• Achten Sie beim Einbau der

Kommunikationsschnittstelle darauf, dass die
Kommunikationsschnittstelle linksbündig auf dem
Schnittstellen-Steckplatz gesteckt ist. Bei der
unteren kurzen Pin-Reihe bleiben die ganz rechten
Pins frei.

Inbetriebnahme einer Bluetooth PV-Anlage immer nur mit 1 Master.
Führen Sie die Inbetriebnahme einer Bluetooth PV-Anlage immer nur mit 1 Master (z. B.
Sunny Beam mit Bluetooth, Sunny Explorer) durch. Sobald das Bluetooth Netzwerk
besteht, können Sie weitere Master in das Bluetooth Netzwerk einbinden.

Sunny Beam mit Bluetooth und SMA Bluetooth Repeater
Der Sunny Beam mit Bluetooth und der SMA Bluetooth Repeater können keine Bluetooth
Geräte erfassen, bei denen NetID 1 eingestellt ist. Es sind nur NetIDs von 2 bis 9 und A
bis F möglich.

SMA BLUETOOTH

®

PIGGY-BACK

Version:

1.1

Mat.-Nr.:

98-0019011