beautypg.com

Partner Tow spreader 2013 User Manual

Page 8

background image

8

Sicherheitshinweise

Sicherheitshinweise und

Betriebsanleitung lesen
Um Gefahren für Personen, Tiere und

Sachen zu vermeiden, lesen Sie bitte

vor dem ersten Betreiben des Gerätes

– alle hier aufgeführten Sicherheits-

hinweise

– die ganze Betriebsanleitung.

– Sicherheitshinweise und Betriebs-

anleitung des Zugfahrzeuges.

Vergewissern Sie sich

– daß Sie selbst mit allen Hinweisen

vertraut sind

– daß alle Anwender des Gerätes

über die Hinweise informiert sind

und diese verstanden haben.

Verletzungsgefahr

Transportieren Sie mit diesem Gerät

keine Personen.
Tragen Sie während der Arbeit mit

dem Gerät festes Schuhwerk und

einen Augen-schutz.
Machen Sie sich vor dem ersten

Betreiben mit der Funktion des

Zugfahrzeuges eingehend vertraut.
Durch die Anhängelast ändert sich das

Fahrverhalten Ihres Zugfahrzeuges.

– Fahren Sie nicht zu nahe an Gräben

oder andere Hindernisse heran

– Befahren Sie keine großen

Steigungen.

Beginnen Sie stets mit dem 1. Gang

und fahren Sie nie schneller als 15

km/h.
Kinder fühlen sich oft zu

Zugfahrzeugen mit Anhängern

hingezogen.Erlauben Sie Kindern nie

den Umgang mit diesem Gerät.

Bestimmungsgemäße

Verwendung

Verwenden Sie dieses Gerät

nur entsprechend den in

dieser Bedienungs-anleitung

gegebenen Beschreibungen und

Sicherheitshinweisen.
Das Gerät kann nur mit einem dafür

geeigneten Motor-Zugfahrzeug

betrieben werden. Brems- und

Antriebsleistung des Zugfahrzeuges

müssen auf die zusätzliche Belastung

abgestimmt sein.
Das Gerät ist nicht zum Einsatz auf

öffentlichen Verkehrswegen bestimmt.

Bedienung, Einstellung

Streurate einstellen
– Größe der zu bearbeitenden Fläche

schätzen. Die Streugutmenge

entsprechend den Hinweisen auf

der Streugut-Packung berechnen.

– Streuerhebel in Position „OFF“

schieben und Streugut in den

Trichter füllen.

Hinweise zum verwendeten

Streugut:
–Keinen pulverisierten Kalk

verwenden, sondern nur Granulate.

– Klumpen beim Füllen des Trichters

zerkleinern.

– Streurate nach der folgenden

Tabelle ermitteln.

Hinweise zu den Tabellenwerten:
Je höher die Zahl an der

Einstellblende ist, desto größer wird

die Streuöffnung des Trichters.
Die Streurate hängt von der Luft-

feuchtigkeit und der Feuchtigkeit des

Materials ab. Die Mindestwerte der

Tabelle müssen unter Umständen bei

Feuchtigkeit korrigiert werden.
Die Geschwindigkeit, mit der das

Gerät bewegt wird, beeinflußt die

Streu-intensität und die Streubreite.

– Flügelmutter lösen, die gewünschte

Streurate einstellen, Flügelmutter

festdrehen.

Material

Typ

Einstellung bei

5 km/h

Leicht Schwer

Dünger

Granulat

3

5

Pellets

3

5

Grassamen

Feiner

Samen

3

4

Grober

Samen

4

5

Taumittel

6

8

Öl

Schmierfett

Federklemme

Federklemme

Streuen
– Das Gerät zuerst in Bewegung

setzen, dann den Streuerhebel auf

Position „ON“ schieben.

– Streuerhebel vor dem Anhalten

immer auf Position „OFF“ stellen.

Hinweis:
Eine lückenlose Bearbeitung der

Fläche erreichen Sie mit einem

Abstand zwischen den Bahnen von 2

bis 2,5 m.

Reinigung und Pflege

Nach Arbeitsende
– Reste des Streuguts aus dem Gerät

entfernen.

– Das Gerät mit Wasser reinigen.

– Das Gerät in einem sauberen,

trockenen Raum lagern.

Jährliches abschmieren des

streugeräts
1.

Nehmen Sie die drei

Federklemmen vom Getriebe

ab und trennen Sie die

Gehäusehälften voneinander.

2.

Tragen Sie nach Bedarf eine

geringe Menge Kfz-Schmierfett

auf das Getriebe auf.

3.

Tragen Sie eine geringe Menge

Öl auf die Oberseite des

Getriebes und die senkrechte

Streugerätswelle auf.

4.

Setzen Sie das Getriebegehäuse

wieder zusammen und sichern Sie

es mit den Federklemmen.

5.

Ölen Sie die Lagerungen des

sich frei drehenden Rads und der

Achse mindestens einmal pro

Jahr, nach Bedarf auch häufiger.

Deutsch