beautypg.com

Metz MECABLITZ 58 AF-2 digital Sony User Manual

Page 19

background image

19

Ķ

Kamera ohne eingebautem Blitzgerät

Master

-/Controller

-Blitzgerät

Kamera mit eingebautem Blitzgerät

• zukünftiges Controller-Blitzgerät auf Kamera montieren..

(Blitzgerät darf nicht manuell auf den Slave-Betrieb umgeschaltet sein!)

• Kamera auf die Betriebsart „WL“ einstellen
• Kameraauslöser antippen

- das Blitzgerät stellt sich automatisch auf „CTRL “

Hinweise:

Stellt sich das Blitzgerät nicht auf „CTRL “, sondern auf „SLAVE“, dann unterstützt die Kamera die Controllerfunktion des externen Blitzgerätes
nicht.

Einstellung der Remote-Betriebsart:
Die Remote-Betriebsart „CTRL “ unterstützt die Slave-Gruppen RMT und RMT2 sowie die Controller-Funktion M (Master).
Die Auswahl der Einstellungen für diese Funktionen erfolgt mit der Taste

. Dazu die Taste

so oft drücken bis das Symbol für die gewünschte Funktion

angezeigt wird. Mit der Taste

kann nun die gewünschte Betriebsart eingestellt werden. Die Einstellung wird sofort wirksam und automatisch gespeichert.

Die Lichtverhältnisse im Remote-System können dann auch eingestellt werden (siehe „Allgemein“).

Mode

Para

Para

+

+

+

• Taste

so oft drücken, bis im Display „Select“ angezeigt wird.

• Mit den Tasten

und

den Menü-Punkt „Remote“ auswählen. Der ausgewählte Menü-Punkt wird dabei mit einem dunklen Balken hinterlegt.

• Taste

drücken und damit die Auswahl von „Remote“ bestätigen.

• Mit den Tasten

und

„Remote Slave“ zum Aktivieren bzw. „Remote OFF“ zum Deaktivieren des Remote-Betriebes einstellen.

Die Einstellung wird sofort wirksam.

• Taste

so oft drücken, bis im Display die Anzeige „SLAVE“ erfolgt. Wenn die Taste

nicht gedrückt wird, schaltet das Display automatisch nach

ca. 5 s automatisch auf die Anzeige „SLAVE“.

• Das Slave-Blitzgerät erkennt dann selbständig die Funktion „CTRL“ oder „CTRL “.

+

ĭ

İ

Set

ĭ

İ

Sel

CTRL -Betrieb

+

In der Betriebsart „CTRL “ können die Slave-Blitzgeräte in zwei Slave-Gruppen „RMT“ und „RMT2“ arbeiten. Die Lichtverhältnisse können einge-
stellt werden. Die Steuerung übernimmt das Controller-Blitzgerät (Master) auf der Kamera.

+

Slave-Blitzgerät

709 47 0245.A1 58 AF-2 Sony 27.08.2010 11:16 Uhr Seite 19