beautypg.com

8 motor-zoom-reflektor, 9 reflektorvorsätze, 10 blitztechniken – Metz MECABLITZ 58 AF-1 digital Sony User Manual

Page 20

background image

20

Ķ

. Zum Aufheben der Tastaturverriegelung die beiden mittleren Tasten für

ca. 3 Sekunden drücken. Das Display schaltet auf die normale Anzeige zurück,
wenn die Tastatur-Verriegelung ausgeschaltet ist.

8 Motor-Zoom-Reflektor

Die Anpassung der Zoomposition des Hauptreflektors kann für
Objektivbrennweiten ab 24 mm (Kleinbildformat 24 x 36) erfolgen. Für
Objektive mit Brennweiten ab 18 mm kann die integrierte
Weitwinkelstreuscheibe

ባ vor den Hauptreflektor ቨ geklappt werden.

Es stehen folgende Zoompositionen zur Verfügung:
24 - 28 - 35 - 50 - 70 - 85 - 105 (Brennweite in mm)
(entsprechend Kleinbild-Format 24 x 36)

Bei Verwendung der Weitwinkelstreuscheibe

wird der Hauptreflektor

automatisch in die Position 24 mm gesteuert! Im Display wird wegen

der Weitwinkel-Streuscheibe 18 mm angezeigt (siehe 9).

Automatische Zoom-Anpassung
Dabei passt sich die Zoomposition des Hauptreflektors ቨ automatisch der
Objektivbrennweite an. Im Display des Blitzgerätes wird „AZoom“ und die
Reflektorposition angezeigt.
Manuelle Verstellung der Zoomposition bei A-Zoom
Die Zoomposition des Haupteflektors

ቨ kann auch beim Betrieb des Blitzgerätes

mit einer Kamera, die Daten überträgt, verändert werden, um z.B. bestimmte
Beleuchtungseffekte zu erzielen (z.B. hot-spot usw.). Siehe auch 6.2.
Nach dem Speichern wird „MZoom“ im Display angezeigt.
Rückstellung auf A-Zoom-Betrieb
• Kameraauslöser antippen damit ein Datenaustausch zwischen Blitzgerät und

Kamera stattfindet.

• Die Zoomposition so oft verändern, bis im Display „AZoom“ angezeigt wird.

9 Reflektorvorsätze

Weitwinkelstreuscheibe

Mit der Weitwinkelstreuscheibe

ባ können Brennweiten ab 18 mm ausgeleuchtet

werden (Kleinbild-Format).
Weitwinkelstreuscheibe

ባ aus dem Hauptreflektor ቨ nach vorne bis zum

Anschlag herausziehen und loslassen. Die Weitwinkelstreuscheibe klappt auto-
matisch nach unten.
Der Hauptreflektor wird automatisch in die erforderliche Position gesteuert. Am
Display werden die Entfernungsangaben und der Zoomwert auf 18 (mm) korrigiert.
Die Position desd Hauptreflektors

ቨ lässt sich dabei von Hand nicht verändern.

Zum Einschieben die Weitwinkelscheibe

ባ um 90° nach oben klappen und voll-

ständig einschieben.

Mecabounce 58-90

Bei Verwendung des mecabounce 58-90 (Sonderzubehör; siehe 21) wird der
Hauptreflektor

ቨ automatisch in die erforderliche Position gesteuert. Am Display

werden die Entfernungsangaben und der Zoomwert auf 16 (mm) korrigiert. Die
Position des Hauptreflektors

ቨ lässt sich dabei von Hand nicht verändern.

10 Blitztechniken

10.1 Indirektes Blitzen

Durch indirektes Blitzen wird das Motiv weicher ausgeleuchtet und die ausge-
prägte Schattenbildung verringert. Zusätzlich wird der physikalisch bedingte
Lichtabfall vom Vordergrund zum Hintergrund vermindert.
Für indirektes Blitzen ist der Hauptreflektor

ቨ des Blitzgerätes horizontal und verti-

kal schwenkbar. Dazu Entriegelungsknopf ቯ drücken und den Haupreflektor ቨ
schwenken. Zur Vermeidung von Farbstichen in den Aufnahmen sollte die
Reflexfläche farbneutral bzw. weiß sein. Für eine Frontalaufhellung kann der
Zweitreflektor

ቪ im Select-Menü zusätzlich aktiviert werden (siehe 7.8).