Ivoclar Vivadent Bluephase User Manual
Page 29

29
Garantie / Vorgehen bei einem
Reparaturfall
Produktspezifikation
Die Garantie für die Bluephase beträgt ab Kaufdatum
3 Jahre (Akku 1 Jahr). Bei auftretenden Störungen, die
durch Material- und Herstellungsfehler verursacht sind,
umfasst die Garantie die kostenlose Reparatur des Gerä-
tes. Darüber hinaus gibt die Garantie kein Anrecht auf
Ersatz von eventuellen materiellen oder ideellen Schäden.
Dabei ist das Gerät ausschliesslich nach dem bestim-
mungsgemässen Gebrauch zu verwenden. Eine andere
oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäss – für hieraus resultierende Schäden
wird jede Haftung bzw. Garantie ausgeschlossen. Hierzu
zählen insbesondere:
– Schäden, die durch unsachgemässe Handhabung ver-
ursacht wurden. Insbesondere gilt dies für nicht richtig
gelagerte Akkus (siehe Technische Daten: Transport-
und Lagerbedingungen).
– Schäden an Teilen, die während des normalen
Betriebes einer Abnützung unterliegen (z. B. Akku).
– Schäden durch äussere Einwirkungen, z. B. Schlag, Fall
zu Boden
– Schäden durch fehlerhafte Aufstellung bzw. Installation
– Schäden durch Anschluss an eine andere Spannung
oder Frequenz als auf dem Typenschild angegeben.
– Schäden durch unsachgemässe Reparaturen und Ände-
rungen, die von nicht autorisierten Stellen vorgenom-
men wurden
Bei einem Garantiefall ist das vollständige Gerät (Hand-
stück, Ladestation, Akku, Netzkabel und Netzgerät)
zusammen mit dem Kaufbeleg in der Original-Verpa-
ckung mit den entsprechenden Kartoneinlagen frachtfrei
an das Lieferdepot oder direkt an Ivoclar Vivadent zu
schicken.
Sämtliche Reparaturarbeiten dürfen nur von einer qualifi-
zierten Ivoclar Vivadent Servicestelle durchgeführt wer-
den. Bei einem Defekt, der nicht von Ihnen behoben
werden kann, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler
oder Ihre Service-Stelle (Adressen siehe hintere
Umschlagseite). Eine klare Beschreibung des Defektes
oder der Umstände, die zum Defekt geführt haben,
erleichtert die Fehlersuche. Bitte legen Sie diese Beschrei-
bung Ihrem Gerät bei.
Lieferumfang
1 Ladestation, 1 Netzkabel, 1 Netzgerät, 1 Handstück, 1 Akku (Li-Po),
1 10mm Lichtleiter, 3 Blendschutzkegel, Schutzhüllen,
1 Gebrauchsinformation
Zubehör
Für Ihre Bluephase ist folgendes Zubehör erhältlich:
REF
Bezeichnung
608537
Lichtleiter 10mm schwarz (G2)
608538
Lichtleiter Pin-Point 6/2 mm schwarz (G2)
551756
Blendschutz (-kegel)
592496
Blendschutzschild
608534
Ladestation (G2)
608535
Akku Bluephase (G2)
608532
Bluephase Handstück (G2)
607922
Bluephase Meter
608554
Bluephase Schutzhüllen (G2)
Technische Daten
Betriebsspannung Ladestation
5 VDC
Betriebsspannung Handstück
3.7 VDC mit Akku
5 VDC mit Netzteil
Netzgerät
100–240 VAC / 50-60 Hz /
max. 0.4 A
Hersteller: Friwo
Output
5 VDC
TYP 15.2630
Betriebsbedingungen
Temperatur
+10°C bis +35°C
Relative Feuchte
30 % bis 75 %
Luftdruck
700 hPa bis 1060 hPa
Abmessungen Ladestation
L=205 mm; B=150 mm; H=85 mm
Gewicht Ladestation
250 g
Ladezeit
ca. 2 h (bei leerem Akku)
Stromversorgung Handstück
Li-Po Akku
Max. Akkuzeit
ca. 60 Min. (bei neuem,
voll geladenem Akku)
Lichtquelle
Polywave
®
LED
Wellenlängenbereich
385–515 nm
Lichtintensität
max. 1'200 mW/cm
2
± 10 %
Betrieb
5 Min. ein / 6 Min. aus
(intermittierend)
Abmessungen Handstück:
L=260 mm; B=42 mm; H=120 mm
Gewicht Handstück
(inkl. Akku) 225 g
Transport- und Lagerbedingungen:
Temperatur
–20 °C bis +60 °C
Relative Feuchte
10 % bis 75 %
Luftdruck
500 hPa bis 1060 hPa
Die Bluephase in geschlossenen oder überdachten Räumen lagern.
Das Gerät keinen starken Erschütterungen aussetzen.
Akku
– nicht bei Temperaturen über 40°C (bzw. kurzzeitig 60°C lagern,
empfohlen wird eine Lagerung bei 15 – 30°C.
– immer aufgeladen und
– nicht länger als 6 Monate lagern