Fehlerdiagnose und -behebung – Fronius Acctiva Easy User Manual
Page 16

14
Fehlerdiagnose und -behebung
Allgemeine Feh-
ler
Fehler während
des Testbetriebes
Vor dem Ruhespannungstest erscheint keine Anzeige im Display
Nach dem Herstellen der Batterieverbindung sind nicht alle Anzeigeelemente aktiviert
Ursache:
Batterie ist leer bzw. tiefentladen
Behebung: Tiefentladene Batterie aufladen
Ursache:
Ladeleitungen verpolt
Behebung: Batterie polrichtig anschließen
Überspringen der Anzeige Startfähigkeit
Gerät wechselt nach dem Ruhespannungstest unmittelbar in den Generatortest
Ursache:
sehr gute Batterie, optimale Startfähigkeit
Behebung: System in sehr gutem Zustand. Keine Behebung erforderlich
Fehler während
des Ladebetrie-
bes
Gerät schaltet während des Ladevorganges ab
Ursache:
Hohe Umgebungstemperatur. Gerät überhitzt.
Behebung: Gerät abkühlen lassen. Der Ladevorgang wird automatisch fortgesetzt, so-
bald das Gerät abgekühlt ist
Sicherheitsab-
schaltung
Wenn die Batterie einen vorgegebenen Spannungswert innerhalb einer gewissen Zeit
nicht erreicht, schaltet das Gerät ab. Die Zeit bis zur Sicherheitsabschaltung ist im Kapitel
„Technische Daten“ zu finden.
Vorgehensweise nach erfolgter Sicherheitsabschaltung:
Gerät vom Stromnetz trennen
Verbindung zur Batterie trennen
Ursache für Sicherheitsabschaltung feststellen
Fehler beheben und ggf. Ladevorgang erneut starten
nebenstehende Symbole werden abwechselnd angezeigt
Ursache:
Behebung:
Ladeleitungen verpolt
Batterie polrichtig anschließen
nebenstehende Symbole werden abwechselnd angezeigt
Ursache:
Behebung:
Verbindung zur Batterie unterbrochen bzw. Kontaktfehler
Ladeleitungen, Kontakte und Batteriepole prüfen
nebenstehende Symbole werden abwechselnd angezeigt
Ursache:
Behebung:
Kurzschluss der Ladeleitungen
Ladeleitungen, Kontakte und Batteriepole auf Kurzschluss prüfen
1
2
3
4