Fronius Power Control Card User Manual
Page 20

18
Fronius Power
Control Card
ohne Rundsteuer-
Signalempfänger
verwenden
Am „Einstellrad Betriebsart“ entweder den 2-Relais-Betrieb oder der 3-Relais-Betrieb
auswählen
Fronius Power
Control Card an
eine Steuerein-
heit gemäß italie-
nischer Norm CEI
0-21 anschließen
Steuereinheit gemäß CEI 0-21 und Stecker der Fronius Power Control Card mittels 3-
poligem Kabel gemäß Anschluss-Schema miteinander verbinden
Anzugsmoment für die Anschlussklemmen: 0,25 Nm
Leistung
Relais 1
Relais 2
Relais 3
100 %
offen
offen
offen
60 %
geschlossen
offen
offen
30 %
offen
geschlossen
offen
0 %
offen
offen
geschlossen
HINWEIS! Im 3-Relais-Betrieb gibt es keine Leitungsüberwachung. Unterbro-
chene Leitungen werden nicht als Fehler erkannt und angezeigt.
HINWEIS! Es erfolgt keine Leistungsreduktion.
1
HINWEIS! Die Anschlussklemmen am Stecker für die Steuereinheit gemäß
CEI 0-21 sind für einen maximalen Kabelquerschnitt von 1,5 mm² ausgelegt.
Für Entfernungen größer 10 m zwischen Fronius Power Control Card und
Steuereinheit gemäß CEI 0-21 wird ein geschirmtes Kabel empfohlen.
Steuereinheit gemäß CEI 0-21
Fronius Power Control Card
(1)
geschlossen
erzwungener Standby-Betrieb des Wechselrichters (keine
Netzeinspeisung)
offen
normaler Betrieb des Wechselrichters
(2)
geschlossen
Aktivieren der inneren Frequenzgrenzen S1 und der äußeren
Frequenzgrenzen S2 entsprechend CEI 0-21
offen
Deaktivieren der inneren Frequenzgrenzen S1
Aktivieren der äußeren Frequenzgrenzen S2
entsprechend CEI 0-21
1
(1)
1
2
34
5
GND
D1
D2
D3
D4
(2)