Beladen der geschirrspülmaschinenkörbe – Campomatic DW911ES User Manual
Page 84
![background image](https://www.manualsdir.com/files/776882/content/doc084.png)
13
Einfüllen des Reinigungsmittels
Einfüllen des Reinigungsmittels
Einfüllen des Reinigungsmittels
Einfüllen des Reinigungsmittels
Füllen Sie den Reinigungsmittel-Behälter mit Reinigungsmittel.
Die Markierung zeigt, wie rechts dargestellt, die Dosierstärke an:
A.
A.
A.
A. Kammer für den Hauptspülgang; “MIN” entsprechen etwa
20 g Reinigungsmittel.
B.
B.
B.
B. Kammer für den Vorspülgang für etwa 5 g Reinigungsmittel.
Beachten Sie die Dosierung- und Lagerungsempfehlungen des Herstellers auf der Verpackung des
Reinigungsmittels.
Schließen Sie den Deckel und drücken Sie auf ihn, bis er einrastet. Geben Sie bei stark verschmutz-
tem Geschirr eine zusätzliche Dosis Reinigungsmittel in das Fach “BBBB“ für das Reinigungsmittel für die
Vorwäsche. Dieses Reinigungsmittel wirkt im Vorspülgang.
HI
HI
HI
HIN
N
N
NWEIS
WEIS
WEIS
WEIS::::
• In der
Spülprogrammtabelle
Spülprogrammtabelle
Spülprogrammtabelle
Spülprogrammtabelle
finden Sie Informationen über die richtige Menge Reinigungsmittel für
die jeweiligen Programme.
• Beachten Sie bitte, dass je nach Verschmutzungsgrad und Wasserhärte Unterschiede möglich
sind.
• Beachten Sie bitte die Empfehlungen des Herstellers auf der Verpackung des Reinigungsmittels.
Beladen der Geschirrspülmaschinenkörbe
Beladen der Geschirrspülmaschinenkörbe
Beladen der Geschirrspülmaschinenkörbe
Beladen der Geschirrspülmaschinenkörbe
Empfehlung
Empfehlung
Empfehlung
Empfehlung
• Kaufen Sie nur Küchenutensilien, die als spülmaschinenfest gekennzeichnet sind.
• Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel, das als ‚geschirrfreundlich‘ beschrieben ist. Falls er-
forderlich, holen Sie weitere Informationen vom jeweiligen Hersteller des Reinigungsmittels ein.
• Wählen Sie für bestimmte Geschirrteile ein Programm mit niedrigstmöglicher Temperatur.
• Nehmen Sie Gläser und Besteck nicht unmittelbar nach Ende des Programms aus dem Geschirr-
spüler, um Schäden zu vermeiden.
Die folgenden Besteck
Die folgenden Besteck
Die folgenden Besteck
Die folgenden Besteck---- und Geschirrteile sind für das Spülen mit dem Geschirrspüler
und Geschirrteile sind für das Spülen mit dem Geschirrspüler
und Geschirrteile sind für das Spülen mit dem Geschirrspüler
und Geschirrteile sind für das Spülen mit dem Geschirrspüler
Nicht geeignet:
-
Bestecke mit Handstücken aus Holz, Porzel-
lan oder Perlmutt
-
nicht wärmebeständige Kunststoffteile
-
ältere Bestecke mit geklebten, nicht tempera-
turbeständigen Teilen
-
verklebte Besteck- oder Geschirrteile
-
Zinn- oder Kupfergeschirr
-
Kristallgläser
-
Rostempfindliche Stahlteile
-
Holzbretter
Bedingt geeignet:
-
einige Glassorten können nach einer größe-
ren Anzahl von Spülgängen stumpf werden
-
Silber- und Aluminiumteile verlieren tenden-
ziell während des Spülens an Farbe
-
glasierte Muster können bei häufigem Spü-
len ausbleichen
82