beautypg.com

De anleitungen für den gebraucher, Gebrauch der brenner – Bompani BO 210 VB/N User Manual

Page 23

background image

23

ALLE EInBAU-, EInSTELL- UnD UMSTELLVORGÄnGE AUF DIE VERFÜGBARE GASART MÜSSEn

VOn FACHPERSOnAL nACH DEn GELTEnDEn VORSCHRIFTEn VORGEnOMMEn WERDEn.

DIE SPEZIFISCHEn AnLEITUnGEn SInD IM ABSCHnITT DIESES HAnDBUCHES EnTHALTEn,

WELCHER DEM InSTALLATIOnSPERSOnAL VORBEHALTEn IST.

GEBRAUCH DER BREnnER

D i e m i t S i e b d r u c k s e i t l i c h a n d e n

Bedienungsknöpfen angebrachten Symbole zeigen

die Übereinstimmung zwischen Brenner und Knopf

an.

Automatische Zündung ohne Sicherheitsventil

Gewünschten Bedienungsknopf entgegen dem

Uhrzeigersinn auf die große Flamme drehen (Abb.

1) und Knopf drücken.

Automatische Zündung mit Sicherheitsventil

Gewünschten Bedienungsknopf entgegen dem

Uhrzeigersinn auf die große Flamme drehen (Abb.

1) und Knopf drücken.

Nach erfolgter Zündung muß der Bedienungsknopf

noch 10 Sekunden lang gedrückt bleiben.

Gebrauch der Brenner

U m m a x i m a l e L e i s t u n g e n o h n e

Energieverschwendung zu erzielen, muß der

fannendurchmesser der Leistung des Brenners

angepaßt sein (siehe nachstehende Tabelle).

Die Flamme sollte möglichst nicht über den

Pfannenrand hinaus reichen (Abb. 2).

Die große Flamme wird zum Erhitzen von

Flüssigkeiten verwendet, die kleine zum

Aufwärmen oder Warmhalten von Speisen.

Alle Betriebspositionen sind zwischen der großen

und kleinen Flamme zu wählen und auf keinen

Fall zwischen der großen Flamme und dem

Ausschaltpunkt.

Die Gaszufuhr wird durch Drehen des

Bedienungsknopfes im Uhrzeigersinn auf die

Nullanzeige unterbrochen.

Bei Stromausfall können die Brenner mit

Streichhölzern gezündet werden, indem man den

Bedienungsknopf auf die große Flamme (Abb. 1)

dreht.

Brenner

Leistung in W

Pfannen Ø

Hilfsbrenner

1000

10 - 14 cm

Mittlerer Brenner

1650

16 - 18 cm

Schnell Brenner

3000

20 - 22 cm

Ultra-stark

3500

24 - 26 cm

Hinweise

-S t e l l e n S i e i m m e r s i c h e r, d a ß d i e

Bedienungsknöpfe auf Null stehen (siehe Abb.

1), wenn das Gerät nicht in Betrieb ist.

-Beim zufälligen Erlöschen der Flamme wird die

Gaszufuhr durch das Sicherheitsventil nach

einigen Sekunden automatisch unterbrochen.

Um den Betrieb wieder herzustellen, wird der

Bedienungsknopf wieder auf die große Flamme

(Abb. 1) gedreht.

-Beim Kochen mit Fetten und Ölen ist Vorsicht

walten zu lassen, weil sich diese bei großer Hitze

entzünden könnten.

-Verwenden Sie keine Sprays in der Nähe des

betriebenen Geräts.

-Stellen Sie keine verformten oder unstabilen

Pfannen auf die Brenner, die kippen oder

überlaufen könnten.

-Versichern Sie sich, daß die Handgriffe der

Pfannen korrekt positioniert sind.

-Beim Zünden eines Brenners ist zu prüfen,

daß die Flamme regelmäßig brennt; Flamme

zurückbzw. abschalten, wenn man die Pfannen

abnimmt.

DE

AnLEITUnGEn FÜR DEn GEBRAUCHER