Brennenstuhl Smoke Alarm BR 1221 longlife User Manual
Page 3

3
BR 1221
Bedienungsanleitung
Technische Daten
Gerät:
BR 1221
Prüfzeichen:
VdS geprüft, EN 14604
Schutzart:
IP 20
Spannung:
9 V Lithium Batterie
Ultralife U9VL-J
Max. Strom:
< 20 mA (Alarm)
Umgebungstemperatur:
0°C – 40°C
Relative Luftfeuchtigkeit:
10 %- 90 %
Lautstärke Signalgeber:
85 dB (3 m Entfernung)
Lebensdauer Batterie:
Min. 1 Jahr
Auswahl des Montageortes
HINWEIS: Es empfiehlt sich, mehrere Rauch-
melder in der Wohnung bzw. im Gebäude zu
montieren. Um einen Mindestschutz zu erhalten,
empfiehlt es sich für mehrstöckige Gebäude pro
Etage einen Rauchmelder zu installieren.
WARNUNG: Der Rauchmelder ist auf dem Weg zu
den Schlafräumen zu montieren (Treppenaufgang,
Flur, Eingangshalle etc.). Es ist darauf zu achten,
dass dieser auch in den Schlafräumen gut zu
hören ist. Wird ein ungünstiger Platz ausgewählt,
kann der Rauchmelder in Brandfall weitgehend
unwirksam sein. Somit kann es im Brandfall
wichtige lebensrettende Zeit verkürzen um sich in
Sicherheit zu bringen.
051909 Rauchmelder BR 1221
27.04.2010
12:12 Uhr Seite 3