HITEC Twister User Manual
Page 3

3
Best.Nr. 21 4222
Machen Sie sich mit dem Bausatz vertraut!
MULTIPLEX - Modellbaukästen unterliegen während der Produktion einer ständigen Materialkontrolle. Wir hoffen, dass Sie mit dem
Baukasteninhalt zufrieden sind. Wir bitten Sie jedoch, alle Teile (nach Stückliste) vor Verwendung zu prüfen, da bearbeitete Teile
vom Umtausch ausgeschlossen sind. Sollte ein Bauteil einmal nicht in Ordnung sein, reklamieren sie bitte den Baukasten bei
Ihrem Fachhändler, er ist Ihr erster Ansprechpartner. Nach Prüfung sendet er das Teil oder den Baukasten an unsere Qualitätssi-
cherung. Es werden nur Reklamationen mit Kaufbeleg und Fehlerbeschreibung bearbeitet.
Wir arbeiten ständig an der technischen Weiterentwicklung unserer Modelle. Änderungen des Baukasteninhalts in Form, Maß,
Technik, Material und Ausstattung behalten wir uns jederzeit und ohne Ankündigung vor. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass aus
Angaben und Abbildungen dieser Anleitung keine Ansprüche abgeleitet werden können.
Achtung!
Ferngesteuerte Modelle, insbesondere Flugmodelle, sind kein Spielzeug im üblichen Sinne. Ihr Bau und Betrieb erfordert
technisches Verständnis, ein Mindestmaß an handwerklicher Sorgfalt sowie Disziplin und Sicherheitsbewusstsein. Fehler und
Nachlässigkeiten beim Bau und Betrieb können Personen- und Sachschäden zur Folge haben. Da der Hersteller keinen Einfluss
auf ordnungsgemäßen Zusammenbau, Wartung und Betrieb hat, weisen wir ausdrücklich auf diese Gefahren hin.
Zusätzlich erforderlich:
Z.B.
MULTIPLEX Empfänger Micro IPD
35 MHz A-Band
Best.-Nr. 5 5971
alternativ
40 MHz
Best.-Nr. 5 5972
oder
MULTIPLEX Empfänger RX-7-Synth DS IPD
35 MHz A
Best.-Nr. 5 5885
MULTIPLEX Servo Nano-S
2 x erforderlich für Querruder
1 x erforderlich für Höhe
Best.-Nr. 6 5120
Servo-Verlängerungskabel
3 x 30 cm, erforderlich für die Querruderservos + Controller Best.-Nr. 8 5031
1 x 60 cm, erforderlich für Höhenruderservo
Best.-Nr. 8 5032
Regler CC PHOENIX - 45
Best.-Nr. 28 9010
3,5 mm Buchse (Gold) 3 St.
Best.-Nr. 8 5211
Antriebsakku (minimale Balastbarkeit ca. 36 A):
MULTIPLEX Antriebsakku z.B. LiBatt 3/1- 2500 mAh (Balastbarkeit ca. 45 A)
Best.-Nr. 15 7191
oder MULTIPLEX Antriebsakku z.B. LiBatt 3/1- 3200 mAh (Balastbarkeit ca. 64 A)
Best.-Nr. 15 7136
Klebstoff: Sekundenkleber
Sekundenkleber (Cyanacrylatkleber =
CA
) mittel- und dickflüssig verwenden, kein Styropor-Sekundenkleber. Epoxy Klebstoffe
geben eine zunächst subjektiv brauchbare Verbindung, jedoch platzt der harte Kleber bei Belastung von den Teilen ab. Die Verbin-
dung ist nur oberflächlich. Weißleim ist völlig ungeeignet. Sehr gut ist jedoch die Klebung mit Heißleim
= HG,
besonders für die
Servomontage geeignet.
Werkzeuge:
Schere, Klingenmesser, Kombizange, lange Spitzzange, Kreuz- + Schlitzschraubendreher (für die Servohebelschrauben).
Technische Daten:
Spannweite
850 mm
Rumpflänge ü. a.
1170 mm
Fluggewicht ab
880 - 1100g
Tragfächeninhalt
26 dm²
Flächenbelastung (FAI) ab 34 g/dm²
RC-Funktionen
Höhenruder , Querruder u. Motor
Hinweis: Bildseiten aus der Mitte der Bauanleitung herausheften!
Wichtiger Hinweis
Dieses Modell ist nicht aus Styropor ™! Daher sind Verklebungen mit Weißleim oder Epoxy nicht möglich. Verwenden Sie
nur Cyanacrylatkleber, vorzugsweise in Verbindung mit Aktivator (Kicker). Für alle Verklebungen verwenden Sie
Cyanacrylatkleber =
CA
(Sekundenkleber) mittel- oder dickflüssig. Sprühen Sie bei Elapor® immer eine Seite mit
Aktivator (Kicker) ein – lassen diesen ablüften bis die Fläche ”trocken” erscheint (ca. 2Minuten) und geben Sie auf die
andere Seite den Cyanacrylatkleber an. Fügen Sie die Teile zusammen und positionieren Sie diese sofort.
Vorsicht beim Arbeiten mit Cyanacrylatklebern. Diese Kleber härten u.U. in Sekunden, daher nicht mit den Fingern
und anderen Körperteilen in Verbindung bringen.
Zum Schutz der Augen unbedingt Schutzbrille tragen!
Von Kindern fernhalten!