Wartung, Reinigung, Auswechseln von sicherungen – Grant Instruments QBH User Manual
Page 45: Routinemäßige sicherheitsprüfungen

QBD, QBA, QBH
28089 Ver 12
Bedienungsanleitung
Seite 12
www.grantinstruments.com
DE
5. Wartung
Alle in diesem Handbuch beschriebenen Produkte sind auf Konformität mit der
Norm IEC61010-1 ausgelegt und können durchschlagsgeprüft werden. Einige sind
mit Funkentstörern ausgestattet. Aus diesem Grund wird empfohlen, nur einen
Gleichstromtest durchzuführen.
Weitere Maßnahmen zur Routinewartung sind nicht notwendig.
Reinigung
Das Gehäuse kann nach Trennen vom Netz mit einem feuchten Tuch gereinigt
werden. Keine Lösungsmittel verwenden.
Bevor eine andere Reinigungs- oder Dekontaminierungsmethode als die in diesem
Handbuch empfohlene angewendet wird, sollten Benutzer mit Grant Instruments
abklären, dass die beabsichtigte Methode keine Schäden am Gerät verursacht.
Auswechseln von Sicherungen
Gerät von der Netzsteckdose trennen.
Ziehen Sie den IEC-genormten Netzstecker aus der Buchse an der Geräterückseite.
Ziehen Sie die Sicherungsschublade heraus, tauschen Sie die Sicherung mit dem
korrekten Sicherungstyp aus und schieben Sie die Sicherungsschublade wieder ein.
Zu verwenden ist eine keramische flinke Sicherung folgenden Typs:
Modell
Sicherungen (A)
Modell
Sicherungen (A)
230V
QBA1
2
120V
QBA1
2
QBA2
2
QBA2
3.15
QBD1
2
QBD1
2
QBD2
2
QBD2
3.15
QBD4
3.15
QBD4
5
QBH2
2
QBH2
3.15
Routinemäßige Sicherheitsprüfungen
Wenn Routineprüfungen durchzuführen sind, empfehlen wir, die Unversehrtheit des
Schutzleiters sowie die Isolierung bei 500V Gleichspannung zu prüfen.
Routinemäßige Durchschlagsprüfungen werden für elektrische Geräte nicht
empfohlen, weil wiederholte Hochspannungsprüfungen das Isoliermaterial
verschlechtern.