Ecler MPA6-150R User Manual
Page 53

53
o 2 / 3 Verstärker im Brückenbetrieb für 2 / 3 verschiedene Mono-Signale.
Mit einem überbrückten Versärker erhalten Sie eine verdoppelte Ausgangsleistung mit einer 
mindest- Lastimpedanz von 8
.
o 2 / 3 Verstärker in Brückenschaltung mit einem gemeinsamen Monosignal.
Das Gerät arbeitet mit nur einem Eingangssignal für zwei / drei Mono-Verstärker, mit der 
Möglichkeit einer unabhängigen Lautstärkeregelung. 
o 2 Verstärker im Brückenbetrieb für 2 verschiedene Stereo-Eingänge (nur MPA4-150R).
Sie verfügen über zwei Zonen mit unabhängiger Pegelregelung für zwei verschiedene 
Stereo-Signale. Diese werden jedoch intern in jedem Verstärker zu Mono-Signalen 
konvertiert. 
o 2 / 3 Verstärker im Brückenbetrieb für einen gemeinsamen Stereo-Eingang.
Diese Anwendung gleicht der vorigen, der Eingang ist aber jetzt ein Stereo-Signal. Der 
Verstärker addiert beide Kanäle und verwandelt sie in ein Mono-Signal. 
o 1 Stereo-Verstärker und 1 Verstärker in Brückenschaltung mit einem gemeinsamen Stereo-
Eingang (nur MPA4-150R). 
Nützlich für Installationen mit einem Stereo-Verstärker mit Mittel- und Hochton-Lautsprechern 
und einem zweiten, in Brücke geschalteten Verstärker für einen Subwoofer. Dieser 
Mehrkanal-Verstärker verfügt über einen Tiefpassfilter zur Versorgung des Subwoofers sowie 
über Hochpassfilter für die Mittel- und Hochton-Lautsprecher. 
o 4 Mono-Verstärker und ein Verstärker im Brückenbetrieb für einen gemeinsamen Mono-
Eingang (nur MPA6-150R). 
Nützlich in Anlagen mit zwei Verstärkern für Mitten- und Höhenboxen. Der dritte (überbrückte) 
Verstärker dient für einen Subwoofer. Diese Multikanal- Endstufe verfügt über einen Tiefpass-
Filter,der für Subwoofer geeignet ist, und ein Hochpass-Filter für die Höhen- und 
Mittenboxen. 
 
 
