Ecler MPA6-150R User Manual
Page 50

50
Erklärung der grafischen Darstellungen 
 
 Das Blitzsymbol mit dem Pfeil innerhalb eines gleichseitigen Dreiecks soll den Benutzer 
vor nicht isolierter „gefährlicher Spannung” innerhalb des Produktgehäuses warnen, die 
hoch genug ist, um einem Menschen einen elektrischen Schlag zu versetzen. 
 
 Das Ausrufezeichen innerhalb eines gleichseitigen Dreiecks soll den Benutzer darauf 
hinweisen, dass mit dem Gerät wichtige Gebrauchs- und Wartungs-(Service-)anleitungen 
in dieser Gebrauchsanweisung geliefert wurden. 
 
 
 
Die Blitzsymbole neben den AUSGÄNGEN des Verstärkers sollen den Benutzer auf
Risiken durch gefährliche Energie aufmerksam machen. Ausgangsanschlüsse, die ein
Risiko darstellen könnten, sind mit dem Blitzsymbol markiert. Ausgänge nicht bei
eingeschaltetem Verstärker berühren. Nehmen Sie Anschlüsse nur bei ausgeschaltetem
Gerät
vor.
 
WARNUNG: Wegen Feuer- und Stromschlaggefahr, das Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit 
aussetzen. 
 
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE 
 
1.
Lesen Sie diese Anweisung durch.
2.
Bewahren Sie diese Anweisung gut auf.
3.
Beachten Sie alle Warnhinweise.
4.
Befolgen Sie alle Anweisungen.
5.
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
6.
Reinigen Sie es nur mit einem trockenem Tuch.
7.
Blockieren Sie keine Lüftungsöffnungen. Das Gerät sollte gemäß den Herstellerangaben 
installiert werden. 
8.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Radiatoren, 
Öfen oder anderen Geräten (einschließlich Verstärkern), die Wärme erzeugen, auf. 
9.
Annullieren Sie nicht den Sicherheitsmechanismus des gepolten oder geerdeten Steckers. 
Ein gepolter Stecker hat zwei Stifte, wobei einer davon breiter ist. Ein geerdeter Stecker hat 
zwei Stifte und einen dritten Erdungsstift. Der breite bzw. dritte Stift dient Ihrer Sicherheit. 
Wenn der mitgelieferte Stecker nicht in Ihre Steckdose passt, wenden Sie sich an einen 
Elektriker, um die veraltete Steckdose auszutauschen. 
10.
Sorgen Sie dafür, dass niemand auf das Netzkabel tritt und dass es nicht gequetscht wird, 
insbesondere an Steckern, Steckerbuchsen und an der Stelle, an dem es aus dem Gerät 
kommt. 
11.
Verwenden Sie nur die vom Hersteller angegebenen Zusatzgeräte/Zubehörteile.
12.
Ziehen Sie bei einem Gewitter oder wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet wird den 
Netzstecker. 
13.
Alle Servicearbeiten sind von qualifiziertem Fachpersonal durchzuführen. Servicearbeiten 
sind notwendig, wenn das Gerät in jeglicher Art beschädigt wurde, z. B. wenn das Netzkabel 
oder der Netzstecker beschädigt ist, wenn Flüssigkeiten über das Gerät geschüttet wurde 
oder Gegenstände hineingefallen sind, es Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, nicht 
normal funktioniert oder heruntergefallen ist. 
14. Vom Stromnetz trennen: Durch Ausschalten des POWER-Schalters (20) werden alle
Funktionen gestoppt und die Anzeigen des Verstärkers erlöschen. Das Gerät wird aber nur 
durch Ziehen des Netzsteckers (37) vollständig vom Stromnetz getrennt. Deshalb müssen 
Netzstecker und Steckdose leicht zugänglich sein. 
