Ecler MPA 6-80R User Manual
Page 50

50
3.4 Eingangsanschlüsse 
 
Die Eingangsbuchsen des MPA R (34, 35, 36, 37, 38, 39) sind elektronisch symmetrierte
XLR-Buchsen mit einer Eingangsimpedanz von >20k
 und einer Nennempfindlichkeit von 0dBV(1V).
Die Pinbesetzung ist:
1. GROUND (Masse) 
2. PHASE (Phasengleich bezüglich Ausgang) 
3. NON PHASE (Phasenverkehrt bezüglich Ausgang) 
 
Folgende Abbildung zeigt den Anschluss der Eingänge bei symmetrierten oder nicht 
symmetrierten Audioquellen: 
 
 
 
Die “STACK” Anschluss (20, 21) sind mit den Eingängen "INPUT 1 INPUT 2" parallel geschaltet
und werden verwendet, um das gleiche Eingangssignal zu anderen Verstärkern oder Geräten zu senden. 
Diese Signalausgänge sind mit ¼” Klinkenbuchsen ausgestattet. Die Pinbelegung der Anschlüsse ist wie 
folgt: 
 
Direktes Signal oder Phase
>
Spitze
Invertiertes Signal oder Gegenphase
>
Ring
Masse
>
Basis
Einige der Anschlussmöglichkeiten des MPA R und die zugehörigen Wahlschalter-Positionen
werden im Paragraph 3.5. beschrieben. 
 
Je nachdem, welche Konfiguration Sie benutzen, leuchten nur die "SP" Anzeigen der aktiven
Kanäle.
