Pflege des mikrowellengerätes, Technische daten – Panasonic NNF661WB User Manual
Page 35
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".
Pflege des Mikrowellengerätes
1. Vor dem Reinigen den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen.
2. Halten Sie stets den Garraum, die Tür und den
Türrahmen sauber. Entfernen Sie Spritzer von Speisen
und Flüssigkeiten, die an den Garraumwänden und der
Tür haften, mit einem feuchten Tuch und ggf. mildem
Reinigungsmittel. Scharfe Reinigungs- und Scheuermittel
sind nicht empfehlenswert. VERWENDEN SIE
IN KEINEM FALL BACKOFENREINIGUNGSMITTEL.
3. Das Gehäuse des Gerätes sollte feucht abgewischt
und mit einem weichen Tuch getrocknet werden.
Achten Sie darauf, daß kein Wasser durch die
Entlüftungsschlitze ins Geräteinnere gelangt, da das
Gerät sonst Schaden nehmen könnte.
4. Ist das Bedienfeld verschmutzt, säubern Sie dieses mit
einem feuchten, weichen Tuch. Verwenden Sie in keinem
Fall scharfe Reinigungs- bzw. Scheuermittel. Damit es
nicht zu einem unvorhergesehen Betrieb des Gerätes
kommt, lassen Sie die Tür des Gerätes beim Säubern
geöffnet.
5. Während des Betriebes kann sich durch Verdampfen von
Feuchtigkeit innen oder außen auf dem Sichtfenster des
Gerätes Kondenswasser niederschlagen und evtl, unter
der Tür abtropfen. Dieser Vorgang ist normal und kann
verstärkt bei niedrigen Raumtemperaturen und hoher
Luftfeuchtigkeit auftreten.
Die Sicherheit des Gerätes ist dadurch nicht
beeinträchtigt. Bitte nach dem Betrieb das
Kondenswasser mit einem weichen Tuch abwischen.
6. Bitte den Glasdrehteller herausnehmen und abkühlen
lassen, bevor Sie diesen in warmem Seifenwasser
oder in der Spülmaschine reinigen.
7. Der Rollenring und die Vertiefung im Geräteboden
sollten regelmäßig gereinigt werden. Damit werden
unnötige Betriebsgeräusche vermieden und die
Ansammlung von Lebensmittelresten verhindert.
Einfach den Boden mit einem feuchten Tuch
auswischen und anschließend trocknen. Der
Rollenring kann mit mildem Seifenwasser gereinigt
werden. Achten Sie darauf, daß Sie den Rollenring
und Drehteller nach dem Reinigen wieder richtig
einsetzen.
8. Während des Grill- und Kombinationsbetriebes
können Spritzer von Speisen und Getränken an den
Garraumwände haften bleiben. Wird das Gerät nicht
regelmäßig gereinigt, kann es während des Betriebes
zur Rauchentwicklung kommen.
9. Das Mikrowellengerät darf ausschließlich vom
qualifizierten Panasonic Kundendienst geprüft oder
repariert werden.
Technische Daten
Netzspannung:
230 V, 50 Hz
Leistungsaufnahme;
Maximum;
2400 W
Mikrowelle:
1290 W
Grill:
1350 W
Ausgangsleistung:
Mikrowelle:
1000 W(IEC-705)
Grill:
1300 W
Äußere Abmessungen:
510(B)x380 (T)x304 (H) mm
Garraumabmessungen:
359 (B)
X
352 (T)
X
217 (H) mm
Gewicht:
ca. 13 kg
Die Angaben sind Annäherungswerte; Änderungen sind Vorbehalten.
D-17