Fragen und antworten – Panasonic NNF661WB User Manual
Page 34
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".
Fragen und Antworten
F: Warum läßt sich das Mikrowellengerät
nicht einschalten?
F: Das Mikrowellengerät verursacht
Fernsehstörungen. Ist das normal?
F: Warum nimmt das Mikrowellengerät das
gewünschte Programm nicht an?
F: Warum strömt manchmal warme Luft aus
dem Mikrowellengerät?
F: “D” erscheint im Anzeigenfeld, was
bedeutet das?
A: Läßt sich das Mikrowellengerät nicht einschalten, überprüfen Sie bitte
folgendes:
1. Steckt der Netzstecker fest in der Steckdose? Ziehen Sie den Stecker aus
der Steckdose und warten Sie 10 Sekunden, bevor Sie diesen wieder
hineinstecken.
2. Überprüfen Sie die Netzsicherung und ersetzen Sie diese gegebenenfalls.
3. Ist die Netzsicherung in Ordnung? Stecken Sie den Netzstecker eines
anderen Elektrogerätes in die gleiche Steckdose Arbeitet dieses
Elektrogerät auch nicht, ist die Steckdose defekt. Arbeitet das Gerät
jedoch ordnungsgemäß, ist Ihr Mikrowellengerät defekt. Wenden Sie sich in
diesem Fall bitte unbedingt an einen Panasonic Kundendienst.
AI'Beim Betrieb des Mikrowellengerätes können Fernseh- und Radiostörungen
auftreten. Es handelt sich um ähnliche Störungen, wie sie durch kleine
' Elektrogeräte wie Mixer, Staubsauger, Haartrockner usw. verursacht werden
können. Dies bedeutet nicht, daß Ihr Mikrowellengerät defekt ist.
A: Das Mikrowellengerät funktioniert nur, wenn die Eingabe richtig erfolgte. Es ist z.B.
nicht möglich, bei den Gewichtsautomatikprogrammen eine Zeitvorwahl zu
programmieren.
A: Die erhitzten Lebensmittel erwärmen den Garraum. Diese warme Luft wird durch die
zirkulierende Luftströmung aus dem Gerät nach außen befördert, ln dieser
erwärmten Luft sind keine Mikrowellen enthalten. Die Lüftungsöffnungen dürfen
während des Kochens in keinem Fall äbgedeckt werden.
A: Das Gerät ist für den Fachhandel mit einem Demonstrationsprogramm ausgestattet.
Betätigen Sie 4mal die Taste für die Uhrzeit, um diese Funktion zu löschen. Das
Gerät ist wieder betriebsbereit.
F: Kann im Mikrowellengerät ein
herkömmliches Fleischthermometer
verwendet werden?
F: Warum sind während des
Kombinationsgarens brummende und
klickende Geräusche zu hören?
A: Nur für den reinen Grillbetrieb können Sie ein Fleischthermometer verwenden.
Benutzen Sie für den Mikrowellenbetrieb bzw. für den Kombinationsbetrieb niemals
ein herkömmliches Fleischthermometer, denn das Metall des Thermometers könnte
Funkenbildung verursachen.
A: Diese Geräusche sind bedingt durch das automatische Umschalten von
Mikrowellenleistung auf Gnitleistung wahrend des Kombinationsbetriebes, dies ist
normal.
F: Warum riecht das Mikrowellengerät
unangenehm und erzeugt Rauch nach
dem Grill- bzw. Kombinationsbetrieb?
A: Nach mehrfachem Gebrauch des Gerätes ist es notwendig, das Gerät gründlich zu
reinigen. Sie können zusätzlich das Gerät ohne Lebensmittel, Glasdrehteller und
Rollenhng für 5 Minuten mit dem Grill in Betrieb setzen. Damit ist sichergestellt, daß
Lebensmittelrückstände und konservierende Ölreste verbrennen, die den Geruch
und Rauch verursachen.
D-16