Überprüfung ihres mikrowellengerätes, Garantiekarte, Erdungsvorschriften – Panasonic NNK557 User Manual
Page 13: Betriebsspannung, Garraumlampe, Aufstellen des gerätes, Automatischer entlüftungsbetrieb, Aufstellen und anschlleßen, Warnung
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".

Aufstellen und Anschlleßen
Überprüfung Ihres
Mikrowellengerätes
Das Gerät auspacken, alles Verpackungsmaterial
entfernen und auf Beschädigungen wie z.B.
Stoßstellen, gebrochene Türverriegelungen oder
Risse in der Tür überprüfen. Sofort den Händler
benachrichtigen, wenn das Gerät beschädigt ist.
Kein beschädigtes Mikrowellengerät installieren.
Garantiekarte
Bitte ausfüllen und absenden.
Erdungsvorschriften
WICHTIG; ZUR SICHERHEIT VON PERSONEN
MUSS DIESES GERÄT GEERDET SEINI
Ist die Steckdose nicht geerdet, muß der Kunde die
Steckdose durch eine ordnungsgemäße
Schutz-Kontaktsteckdose ersetzen lassen.
Betriebsspannung
Die Netzspannung muß der auf dem Typenschild
des Gerätes angegebenen Spannung entsprechen
Wird eine höhere Netzspannung als angegeben
verwendet, so kann ein Brand entstehen oder sonst
ein Unfall die Folge sein.
Warnung
1. Die Reinigung der Türdichtungen und
Türdichtungsflächen sollte mit milden
Reinigungsmitteln vorgenommen werden. Das
Gerät ist vom Verwender auf mögliche
Beschädigungen an den Türdichtungsflächen zu
prüfen und falls ein solcher Schaden aufgetreten
ist, darf das Gerät nicht betrieben werden, bevor
es vom Panasonic-Kundendienst repariert worden
ist.
2. Das Mikrowellengerät darf nur vom
Panasonic-Kundendienst geprüft oder repariert
werden. Die Verwendung eines nicht besonders
geschulten Kundendienst-Technikers könnte
gefährlich sein.
3. Die zum Anschluß dieses Gerätes verwendete
Spezial-Anschlußleitung darf nur durch einen
qualifizierten Kundendienst unter Verwendung
einer Spezialleitung, die nur beim
Panasonic-Kundendienst erhältlich ist, ersetzt
werden.
4. Vor Gebrauch ist vom Benutzer zu prüfen, ob
Geschirr und Gefäße für den Gebrauch in
Mikrowellengeräten geeignet sind.
Garraumlampe
Die eingebaute Garraumlampe darf nur vom
Panasonic-Kundendienst Personal ausgerauscht
werden.
Aufstellen des Gerätes
1. Stellen Sie das Mikrowellengerät auf eine feste,
ebene Stellfläche, die mindestens 850 mm hoch
ist (gemessen vom Fußboden).
2. Das Gerät arbeitet ordnungsgemäß, wenn eine
ausreichende Luftzirkulation stattfinden kann.
Aufstellen auf der Arbeitsfläche:
a. Lassen Sie bitte 15 cm Platz über dem Gerät,
sowie 10 cm an der Rückseite und 5 cm an
beiden Seiten.
b. Sollte das Gerät an einer Seite direkt an der
Wand stehen, müssen die anderen Seiten frei
bleiben.
Mit dem als Sonderzubehör erhältlichen Einbauset ist
Modell NN-K557 (Einbaurahmen weiß NN-TKK55,
schwarz NN-TKK15) in jede moderne Küche einbaufähig.
3. Das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe eines
Gas-oder Elektroherdes (mindestens 25 cm
Abstand) aufstellen.
4. Die Stellfüße dürfen nicht entfernt werden.
5. Dieses Gerät ist nur für den Haushaltsgebrauch
konzipiert. Nicht im Freien benutzen.
6. Das Mikrowellengerät nicht bei zu hoher
Luftfeuchtigkeit benutzen.
7. Mit dem Anschlußkabel nicht die warme
Gehäuseoberfläche berühren. Das Kabel nicht mit
heißen Oberflächen in Berührung bringen. Das
Kabel nicht über Tisch- oder Thekenkanten
hängen lassen. Das Kabel oder den Stecker nicht
in Wasser tauchen.
8. Die Lüftungsöffnungen auf der Ober- und
Rückseite des Gehäuses nicht verdecken. Sind
diese Öffnungen blockiert, während das Gerät
arbeitet, kann es überhitzen. In diesem Fall wird
das Gerät durch den Überhitzungsschutz
ausgeschaltet und kann erst wieder in Betrieb
gesetzt werden, wenn es abgekühlt ist.
Automatischer Entlüftungsbetrieb
Nach Gebrauch des Grills bzw. der Kombination
setzt automatisch für ca. 1 Minute, nach Gebrauch
der Mikrowelle über 9 Minuten für ca. 1 Minute der
Entlüftungsbetrieb ein. Dies stellt keine Fehlfunktion
dar und dient lediglich zum Abkühlen des Gerätes.
Das Gerät schaltet sich automatisch wieder ab.
-
13
-