Vorderseite rückseite – Yamaha MS20S User Manual
Page 16
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".
VORDERSEITE
RÜCKSEITE
VORDERSEITE
O NETZANZEIGE
Bei eingeschaltetem Gerät leuchtet diese rote Anzeige.
o
KLANGREGLER
Wenn Sie diesen Regler ganz nach links drehen, werden
die tiefen Frequenzen(100 Hz) auf bis zu 4dB ange
hoben. Wenn Sie ihn nach rechts drehen, sind es die
hohen Frequenzen (10 kHz), die bis zu 7dB angehoben
werden. In der Mittelstellung wird keiner der beiden
Frequenzbereiche angehoben.
^ MIC (Lautstärke)
Mit diesem Regler verstellen Sie die Lautstärke des
Microfoneingangs (MIC INPUT) im Verhältnis zu den
anderen
Eingangsquellen.
Die
Gesammtlautstärke
wird mit dem MASTER LEVEL Regler eingestellt.
0 MASTER LEVEL Regler
Damit wird die Gesammtlautstärke des MS20S einge
stellt. Die Abgleichung zwischen dem MIC-Eingang und
den
zwei
anderen
Eingängen
erfolgt
über
den
MIC-Lautstärkeregler.
Die
Abgleichung
zwischen
den
zwei LINE-Eingängen muß über die Ausgangsregler der
angeschlossenen Geräte selbst (z.B. mit dem
Lautstärkeregler
an
einem
Synthesizer) vorgenommen
werden.
O MIC INPUT
Bei
diesem
Eingang
handelt
es
sich
um
eine
unsymetrische
V
a
Zoll
Klinkenbuchse
mit
hoher
Impedanz ( —50dB an tOkOhm).
0 LINE 1 INPUT
Elektronische
Musikinstrumente,
wie
z.B.
ein
Keyboard,
können
an
diese
%
Zoll
Klinkenbuchse
( —lOdB an lOkOhm) angeschlossen werden.
RÜCKSEITE
0 LINE 2 INPUT
Audiosignale von allen möglichen Geräten, wie z.B.
Kassettenrekorder,
Compact
Disc-Spieler
und
Videogeräte,
können
direkt
über
diese
RCA-Buchse
(-tOdBan tOkOhm) eingespeist werden.