Weitere informationen zur autofokusfotografie – Nikon AI-S TC-16- TC-16S User Manual
Page 26
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".

3. Wenn die Entfernung am Grundobjektiv auf den kleinsten oder fast auf der\
kleinsten Wert eingestellt wird, werden sogar noch Motive scharf abgebildet,
deren Entfernung zur Kamera kürzer ist als die kürzeste Aufnahmeentfer
nung. In diesem Fall kann es jedoch zu einer geringfügigen Beeinträchti
gung der Bildqualität kommen,
4. Wenn als Grundobjektiv das Objektiv 135mm f/2 verwendet wird, muß die
Entfernung zwischen Unendlich (<») und 2m eingestellt werden, um eine
präzise Fokusanzeige zu erhallen. Bei einer Einstellung auf unter 2m,
stimmt die Scharfeinstellanzeige unter Umständen nicht.
5. Die automatische Durchfokussierung von der kleinsten bis zur größten Ein
stellentfernung dauert ca. 0,5s.
WEITERE INFORMATIONEN ZUR
AUTOFOKUSFOTOGRAFIE
Je länger die Brennweite des verwendeten Objektivs, desto kleiner ist der
Entfernungsmeßbereich, wie in der Entfernungsmeßbereichstabelle (Seite 25)
gezeigt. Zum Fotografieren eines beweglichen Motivs muß der Autofokus
betriebsbereich so groß sein, daß die Entfernung zwischen der Kamera und
dem beweglichen Motiv abgedeckt ist. Wenn die Entfernung am Grundobjektiv
auf Unendlich eingestellt ist. kann ein sich auf die Kamera zubewegendes
Objektiv die kürzeste Aufnahmeentfernung für den angezeigten Entfernungs
meßbereich unterschreiten.
Wenn man zum Beispiel ein Motiv mit dem TC-16 zusammen mit dem Objektiv
300mm f/2 innerhalb eines Bereichs zwischen 70m und 10m aufnimmt, was Oie
kleinste Einstellentfernung des Grundobjektivs ist, kann man das Motiv bei
Einstellung auf Unendlich nicht fotografieren, wenn es näher als 35m heran-
komml, weil die für eine einwandfreie Funktion der Autofokusmessung
erforderliche kürzeste Aufnahmeentfernung in diesem Fall 35m beträgt.
Daher empfiehlt es sich, die Entfernung am Grundobjektiv zu korrigieren.
Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
1. Das verwendete Grundobjektiv vom TC-16 abnehmen und an die F3AF/
DX-1-Einheit ansetzen.
2. Das Objektiv auf das Motiv in weitester Entfernung scharfeinslellen und
diesen Wert dann an der Entfernungsskala des Grundobjektivs fest ein
stellen. (Beim Objektiv 300mm f/2 IF-ED kann die praktische voreinstellbare
Fokussierringarretierschraube verwendet werden.)
3. Das verwendete Objektiv vom F3AF-Kameragehause entfernen und den
TC-16 zwischen Grundobjektiv und F3AF/DX-1 Einheit setzen, Dann den Ein/
Aus-Schalter(ON/OFF)desTC-16auf "ON ‘ stellen.