Dell Latitude D430 (Mid 2007) User Manual
Page 86
![background image](/manuals/610425/86/background.png)
84
Anleitung zur Inbetriebnahme der Media Base
S
I C H E R H E I T S K A B E L E I N S C H U B
—
Hier lässt sich eine handelsübliche Diebstahlschutzvorrichtung an die Media
Base anschließen. Zum Lieferumfang einer Diebstahlschutzvorrichtung gehört in der Regel auch eine
entsprechende Installationsanleitung. Weitere Informationen finden Sie unter „Sichern der Media Base” auf
Seite 87.
S
E R I E L L E R
A
N S C H L U S S
—
Für den Anschluss eines über eine
serielle Schnittstelle kommunizierenden Geräts, beispielsweise
einer seriellen Maus oder eines Handheld-Geräts.
K
O P F H Ö R E R
- / L
A U T S P R E C H E R A N S C H L U S S
—
Für den Anschluss
eines Kopfhörers oder einer Lautsprecheranlage. Die Buchse
dient als Stereoausgang.
N
E T Z A D A P T E R A N S C H L U S S
—
Für den Anschluss eines
Netzadapters, der die Media Base mit dem Stromnetz verbindet
und den Wechselstrom in den von der Media Base benötigten
Gleichstrom umwandelt. Sie können den Netzadapter bei ein-
oder ausgeschalteter Media Base anschließen. Weitere
Informationen finden Sie unter „Einrichten der Media Base”
auf Seite 86.
VORSICHT:
Wenn Sie eine Mehrfach-Steckerleiste
verwenden, gehen Sie beim Anschließen des
Netzadapterkabels an die Steckerleiste mit besonderer
Vorsicht vor. In einige Steckerleisten können Stecker auch
falsch eingesteckt werden. Dadurch könnte die Media
Base irreparabel beschädigt werden. Außerdem besteht
Stromschlag- sowie Brandgefahr. Stellen Sie sicher, dass
der Erdungskontakt am Netzstecker in den entsprechenden
Kontakt der Steckerleiste eingesteckt ist.
HINWEIS:
Ziehen Sie beim Trennen des Netzadapterkabels
von der Media Base am Kabelstecker und nicht am Kabel
selbst, und ziehen Sie diesen fest, aber nicht ruckartig ab,
damit das Kabel nicht beschädigt wird.
Anschluss
Beschreibung