beautypg.com

Pallet pro™ agm vrla antriebssystem, Installations-und betriebsanweisungen – Exide Technologies GB3846 User Manual

Page 4

background image

1. ANNAHME DER BATTERIEN
Unmittelbar nach Empfang der Lieferung die Außenverpackung auf

Anzeichen einer groben Handhabe vor der Annahme vom

Spediteur prüfen. Wenn offentsichtlich ein Schaden besteht, soll-

ten der Lieferschein und beide Kopien (Spediteurs und

Lieferkopien) mit dem Vermerk “Lieferung beschädigt erhalten”

unterschrieben werden. Der Spediteur sollte sofort

benachrichtigt und eine “Inspektion durch die Spedition für einen

Schadenbericht” gemacht werden.
Wenn später ein “verborgener” Schaden festgestellt wird, sollte

der Spediteur sofort benachrichtigt und eine “Inspektion durch

die Spedition für einen Bericht über vergorgenen Schaden”

durchgeführt werden. Nach der Überprüfung durch den

Spediteur sollte ein Übereinkommen mit dem örtlichen Händler

getroffen werden, die Batterie vor der Inbetriebnahme zu repari-

eren.

2. INBETRIEBNAHME
Alle Absorbed Glass Mat Valve Regulated Lead-Acid (AGM

VRLA) Batterien müssen vor Gebrauch eine Frischladung erhal-

ten. Um dies zu erreichen, die Batterie an das bordinterne

Aufladegerät anschließen und aufladen bis die Aufladung sich

abstellt.

3. AUFLADEN
Das Aufladegerät in Inrem Pallet Pro™ System ist vollautoma-

tisch. Das Aufladegerät nur in eine 110V AC Stromquelle ein-

stöpseln und dann den Batteriestecker an das Aufladergerät

anschließen. Das Aufladegerät beginnt die Aufladung der

Batterie, wobei das CHARGER ON Licht gelb und INCOM-

PLETE Licht rot aufleuchtet. Wenn die Batterie 80% der

Aufladung erreicht, leuchtet das gelbe 80% Licht auf. Die

Batterie ist voll aufgeladen, wenn das grüne COMPLETE Licht

aufleuchtet.
Um das Aufladegerät jeder Zeit während des Aufladens zu unter-

brechen, den roten Stoppknopf oben am Aufladegerät drücken.

Das Aufladergerät ist entworfen, um eine um 80% entladene

Batterie in 10 Studen voll aufzuladen. Wenn aus irgend einem

Grunde das Aufladen nicht innerhalb von 12 Studen erricht wird

oder wenn ein Überstromzustand auftritt, leuchtet das rote

ABNORMAL Licht auf. Den roten Stoppknoft zur Löschung

drücken und nochmals drücken, um das Aufladegerät wieder zu

starten.

4. SICHERHEIT
1) Warnung: Gefahr von Feuer, Explosion oder Verbrennungen.

Nicht zerlegen, über 38 Grad Celsius, oder zu verbrennen.

2) Bei Arbeiten an geladenen Batterien die entsprechende

Sicherheitsausrüstung tragen.

3) Einer AGM VRLA Batterie Können unter Bestimmten

Betriebszustfinden Wasserstoffgase Entweichen. Wenn

möglich, die Batterie in einem gut durchlüftenten Bereich

laden und offenes Feurer von der Batterie ferm halten.

4) Batterien mit einer Winde, einem Kran, Hubwagen oder ähn-

lichen Gerät heben und Batterien mit einem Wagen,

Fördergerät oder Rollen transportieren. Sicherstellen, daß das

Transportgerät ausreichend stark und richtig installiert ist.

5) Bei Wartungsarbeiten und Reparaturen am Motor oder elek-

trischem System Batterie vom Fahrzeug trennen.

6) Vor Reparaturen am Ladestecker oder -steckdose den

Batterieschaltkreis öffnen oder “brechen”.

7) Machen Sie sich mit dem Umgang mit Batterien und den

Aufladerichtlinien vertraut. Wenden Sie sich an Ihren Händler

für weitere Informationen.

8) Die Wartung der Batterie und des Aufladergerätes gut

geschulten Personal überlassen.

9) Die Sicherheitsbestimmungen Ihrer Firma überprüfen und sich

mit den Richtlinien der Industrie und der Regierung (OSHA,

ANSI usw.) vertraut machen, um persönliche Unfälle oder

Geräteschaden zu vermindern.

5. BETRIEB
Batterien sind nach Ampere-Stunden genormt und sind dazu

vorgesehen, um eine bestimmte Arbeitslast innerhalb einer bes-

timmten Zeit zu erfüllen. Eine Steigerung der Arbeitslast oder des

Zietraums könnte eine Überladung zur Folge haben und dadurch

die Lebensdauer der Batterie verkürzen. Im allgemeinen sollten

Blei-Säure-Batterien nicht unter 80 Prozent ihrer sech Stunden

Normkapazität entladen werden.

6. WARTUNG
De es Wartungsfrei (kein Wasser nachfüllen) Batterie ist, braucht

nicht viel über Wartung gesagt werden. Der Obertail der Batterie

sollte sauber und trocken gehalten werden und Fremdkörper

können durch Abwaschen entfernt werden. In dem

unwahrscheinlichen Fall, daß die Batterie durch Elektrolyt verse-

hentlich verschmutzt wird, mit einer neutralisierenden Lösung

(oder mit vier Litern Wasser gemischt mit einem Pfund

Natriumpulver oder einem kommerziellen Solvay-Soda) adwash-

cen. Mit sauberem Wasser nachspülen.

7. SERVICE
Zusätzliche Informationen und Hilfe kann durch lhren Händer

eingeholt werden.

VORSICHT

Bevor die Batterie in Dienst gestellt wird, die

Sicherheitsvorschriften nachlesen und befolgen

(Punkt 4).

Diese Pallet Pro™ Batterie sollte

nicht unter 1.90 Volt pro Belastung entladen werden

(80% der Entladungsstufe).

Pallet Pro™

AGM VRLA ANTRIEBSSYSTEM

Niemals Wasser der Batterie hinzufügen - sie ist

entworfen, um ohne Hinzufügen von Wasser über

die ganze Lebensdauer hinweg zu funktionieren. Ein

Versuch, den Batteriedeckel zu entfernen, macht die

Garantie ungültig.

INSTALLATIONS-UND BETRIEBSANWEISUNGEN

DIESE ANWEISUNGEN SIND IM WARTUNGSBEREICH DER BATTERIE ANZUSCHLAGEN.

A Division of Exide Technologies

GB3846 2013-03

GNB Industrial Power

USA – Tel: 877.462.4636

Canada – Tel: 800.268.2698

www.gnb.com