Deut sch – Reloop SPIN! User Manual
Page 8

Drücken Sie die Schaltfläche „Lautstärke“ unter dem Punkt „Sound Wiedergabe“
und „Sound Aufnahme“. Für best mögliche Ergebnisse maximieren Sie alle
Regler.
Die Option „Soundaufnahme“
unterscheidet sich für ein Vinyl- oder
CD-Setup.
1) Vinyl
Einstellungen
Drücken Sie die Schaltfläche
„Soundaufnahme“ und maxi-
mieren Sie den Regler.
2) CDJ Einstellungen
Drücken Sie die Schaltfläche
„Soundaufnahme“ und mini-
mieren Sie den Regler.
Sie können danach die Systemsteuerung schließen.
e) Weitere Funktionen bzw. Anschlüsse Ihres Spin!-Interfaces:
USB-LED -4-:
Leuchtet wenn das Interface vom Computer erkannt wird und aktiv ist.
HINWEIS!
Das Interface wird per USB mit Strom versorgt. Es ist also kein
Stromanschluss nötig.
Kopfhörer -5 / 6-:
Hier können Sie einen Kopfhörer anschließen (3,5 mm Klinke) um das
Master-Ausgangssignal direkt am Interface vorzuhören -5-. Mit dem Monitor-
Regler -6- können Sie die Lautstärke einstellen.
HINWEIS!
Sie können diesen Ausgang auch als Record-Anschluss nutzen, um
beispielsweise ein Set aufzunehmen.
Mikrofon -7 / 8-:
Am Anschluss -7- können Sie ein Mikrofon (6,3 mm Klinke)
anschließen. Die Lautstärke können Sie mit dem Regler -8- einstellen.
ACHTUNG!
Der Mikrofon-Eingang ist mit dem Stereo-Ausgang gekoppelt, d.h. Sie
können entweder ein Mikrofon benutzen oder das Ausgangssignal von
Kanal 1. Achten Sie darauf, dass während der normalen Timecode-
Benutzung von Spin! kein Mikrofon angeschlossen wird, ansonsten ist
der Kanal blockiert.
8
DEUT
SCH
1)
2)