C. contour array™-rigging, Contour array™ 1.1 – HK Audio CTA 118 Sub User Manual
Page 28

ConTour Array™ 1.1
Die ConTour Array™ Rigging- Hardware besteht aus 
folgenden Teilen:
• ein Flugrahmen, an dem zwei Schäkel zur Montage 
der Motoren bzw. Kettenzuges befestigt sind.
• seitlich und rückwärtig integrierte Flugmechanik
der ConTour Array™ CTA 208 Mid/High Units.
• drei Kugelsperrbolzen (Quick Release Pins) pro
CTA 208 zur Verbindung der Boxen bzw. des 
Flugrahmens.
Wichtiger Hinweis zu den Pins: Die Kugelsperr-
bolzen (Quick Release Pins) dienen zur Verbindung 
von Flughardware und Lautsprechergehäusen und 
müssen auf ihre Funktion geprüft werden. Die Pins 
müssen immer gänzlich in der dafür vorgesehenen 
(Pass-) Bohrung einrasten. Sie dürfen sich unter 
Einwirkung von Zugkräften nicht selbsttätig lösen. 
Zum Einstecken der Pins muss immer der Stift in 
der Mitte des Kopfes eingedrückt werden; dieser 
löst die Kugeln im vorderen Bereich. Nach dem 
Einrasten des Pins in der Bohrung muss der Stift 
wieder zurück in die Ausgangsposition gleiten.
1.1 Montage des Flugrahmens
Diese Arbeiten sollten mit zwei Personen 
durchgeführt werden. Lösen Sie die 
Kugelsperrbolzen (Pins) der Lautsprecherbox. 
Setzen Sie den Flugrahmen auf der Box ab. 
Befestigen Sie zuerst die beiden vorderen 
Verbindungen. Drehen Sie das Verbinderelement 
des Flugrahmens nach unten und lassen sie es in 
die hintere Flugverbindung eintauchen.
Stecken Sie den hinteren Pin durch die Bohrung 
mit der Bezeichnung 0°. Befestigen Sie nun den 
Schäkel am Flugrahmen, der zur Aufnahme des 
Motorhakens dient. Die Wahl des Pick Punktes 
hängt davon ab, wie stark das Gesamtcurving des 
Arrays später sein soll. 
Hinweis: Je nach Anwendungsfall kann es 
vorkommen, dass ein Pick Punkt nicht mit einem 
Schäkel gewählt werden kann. In diesem Fall 
verwenden Sie zwei Schäkel und ein geeigneter 
O-Ring wie in Abbildung 10 gezeigt.
Überprüfen Sie alle Pins des oberen Flugrahmens 
auf festen Sitz und montieren Sie den Motor oder 
Kettenzug am Schäkel.
Wichtig: Achten Sie darauf, dass der Kettensack des 
Motors nicht auf dem Flugrahmen aufliegt und frei 
hängt! 
Heben Sie nun die Boxen mit Hilfe des Motors aus 
dem Case und rollen Sie dieses zur Seite. Lösen Sie 
die beiden vorderen Pins der zu montierenden Box 
und klappen sie das Verbinderelement nach unten. 
Nun können weitere Boxen montiert werden.
Tipp: Sollen noch weitere Boxen montiert werden, 
empfiehlt es sich alle benötigten Lautsprecherkabel 
bereits jetzt am Flugrahmen zu befestigen, da mit 
zunehmender Höhe dieser Vorgang erschwert wird. 
Dabei auf ausreichende Kabellänge achten! 
1.2 Einstellen der DualCurve™ Winkel
Das Curving zwischen zwei CTA 208 wird mit dem 
rückseitigen Verbinderelement vorgenommen. Es
stehen zwei Winkel, 0° und 9° zur Verfügung. Lösen
Sie den Pin auf der Rückseite, führen Sie den 
Verbinder in die Flugschiene und arretieren Sie dann 
mit dem Pin das Verbinderelement wie abgebildet.
1.3 Montage weiterer CTA 208 Mid/High Boxen
Fahren Sie die bereits montierten CTA 208 Mid/
High Boxen so hoch, dass ein zweites Case mit 
zwei Boxen untergerollt werden kann. Lösen Sie die 
beiden vorderen Pins der zu montierenden Box.
Bringen Sie nun das zweite Case mit weiteren zwei
CTA 208 in Position. Fahren Sie die oberen 2 
Boxen langsam ab, bis die beiden vorderen 
Verbinder einrasten können. Montieren Sie zuerst 
die beiden vorderen Pins. Diese müssen gänzlich 
einrasten (vgl. Abbildung 11 a). Evtl. müssen die 
beiden Boxen etwas gegeneinander verschoben 
werden, damit die Pins passen. Zur Montage des 
hinteren Verbindungselementes muss dieses aus 
der Schiene gedreht werden und nach unten zeigen 
(Vgl. Abbildung 11 b). Stecken Sie den Pin durch die 
entsprechende Bohrung mit 0° oder 9° je 
nach Anforderung.
Montage weiterer CTA 208
Fahren Sie nun das Array bestehend aus vier CTA 
208 so hoch, dass es vollständig aus dem Case 
herausgefahren ist. Sichern Sie abschließend das 
hochgefahrene Array gegen Bewegungen durch 
Windstöße bzw. unbeabsichtigtes verdrehen.
C. ConTour Array™-Rigging
1. Flugbetrieb und Komponenten der
ConTour Array™ Rigging- Hardware
Abb. 7: Schäkel zur Befestigung von Motoren, Kettenzügen
Abb. 5: Integrierte Flugmechanik
Abb. 6: ConTour Array™ Flugrahmen
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise zum Flugbetrieb unter Kapitel A
