Contour array™ 1.1 – HK Audio CTA 118 Sub User Manual
Page 22

ConTour Array™ 1.1
Die Vorschriften zum HK AUDIO ConTour Array™ 
Rigging System beinhalten die Installation gemäß 
nachfolgender Spezifikationen. Vergewissern Sie 
sich vor der Montage, dass die Befestigungspunkte 
im Bühnendach bzw. in der Hallendecke 
(z.B. Kettenzug) der Unfallverhütungsvorschrift 
BGV-C1 entsprechen und für die Gesamtlast 
TÜV-abgenommen sind. Prüfen Sie vor jeder 
Installation den einwandfreien Zustand der 
Komponenten. Stellen Sie insbesondere sicher, dass 
die Verbinderelemente keine 
Beschädigungen aufweisen.
Verwenden Sie nur die in dieser Anleitung 
spezifizierten Teile! Bei Verwendung im Freien 
schützen Sie unbedingt die Lautsprecher vor Regen- 
und Feuchtigkeitseinwirkungen! Die Montage muss 
gemäß dieser Installationsanleitung vorgenommen 
werden! Bewahren Sie sämtliche zum System 
gehörenden Papiere sorgfältig auf!
Grundvoraussetzung für den sicherheitsgerechten 
Umgang und den störungsfreien Betrieb der Flugvor-
richtung ist die Kenntnis der grundlegenden Sicher-
heitshinweise und der Sicherheitsvorschriften.
Diese Betriebsanleitung enthält die wichtigsten 
Hinweise, die Lautsprecher sicherheitsgerecht zu 
betreiben.
3.1 Verpflichtung des Betreibers
Der Betreiber verpflichtet sich, nur Personen mit der 
Flugvorrichtung arbeiten zu lassen, die
• das 16. Lebensjahr vollendet haben,
• körperlich und geistig geeignet sind, mit den 
grundlegenden Vorschriften über Arbeitssicher-
heit und Unfallverhütung vertraut und 
über die Handhabung der Flugvorrichtung 
eingewiesen sind.
Das sicherheitsbewusste Arbeiten des Personals ist 
in regelmäßigen Abständen zu überprüfen. 
Die Zuständigkeiten des Personals sind für das 
Rüsten, Inbetriebnehmen, Bedienen, Warten und 
Instandsetzen klar festzulegen. Anzulernendes 
Personal darf nur unter Aufsicht einer erfahrenen 
Person mit der Flugrahmen arbeiten. Mängel 
und andere Beschädigungen, welche die Sicher-
heit beeinträchtigen können, sind umgehend zu 
beseitigen.
3.2 Wartung, Inspektion und
Instandsetzung der HK AUDIO 
ConTour Array™ Rigging-Hardware
Inspektionen
Nach § 39 der VBG 9a müssen Lastaufnahmeein-
richtungen vor der ersten Inbetriebnahme beim 
Empfänger durch einen Sachkundigen geprüft und 
etwaige Mängel behoben werden.
Gemäß § 40 der VBG 9a sind Lastaufnahmeeinrich-
tungen mindestens einmal jährlich auf Rissfreiheit 
zu prüfen. Eine zusätzliche Prüfung auf Rissfreiheit 
ist bedingt durch den dynamischen Einsatz alle 6 
Monate erforderlich.
Wartung
Verschleiß- oder Normteile, die leicht auszu-
wechseln sind, können nach den Anweisungen des 
Herstellers vom Anwender ausgetauscht werden. 
Dabei sind Originalteile zu verwenden. 
Schrauben und Verschraubungen sind falls 
erforderlich nachzuziehen.
Instandsetzung
Die Entscheidung über die Instandsetzungsfähigkeit 
deformierter Teile der Lastaufnahmeeinrichtung 
trifft der Hersteller. Sämtliche Schweiß- und 
Reparaturarbeiten an der Lastaufnahmeeinrichtung 
führt der Hersteller durch.
3.3 Technische Beschreibung der
HK AUDIO ConTour Array™ 
Rigging-Hardware
Tragfähigkeit: 150 kg
Umgebungstemperatur im Betrieb: 
min –10° C, max +60° C
3.4 Maximale Anzahl geflogener
ConTour Array™-Boxen
Es dürfen maximal 5 ConTour Array™ CTA 208 
Mittel-Hochtoneinheiten untereinander an einem 
Flugrahmen geflogen werden.
Warnung: Werden mehr als 5 CTA 208 untereinander 
betrieben, erlischt die Betriebserlaubnis!
3.5 Pick-Punkte zum Fliegen der
ConTour Array™-Boxen
Es dürfen ausschließlich die Schäkel des Flug-
rahmens mit den dafür vorgesehenen Bohrungen 
der mittleren Stange zur Montage der Motoren/ 
Kettenzüge/ Gurte benutzt werden!
• Achten Sie darauf, dass sich keine Personen unter
bewegten Lasten aufhalten.
• Vermeiden Sie ruckartiges Hoch- und Runterfahren
der geflogenen Boxen.
• Sichern Sie das geflogene Array gegen
Bewegungen, wie z.B. bei Windböen, mit 
entsprechenden Gurten.
3.6 Bauliche Veränderung an der
ConTour Array™ Rigging-Hardware
Ohne Genehmigung des Herstellers dürfen keine 
konstruktiven Veränderungen vorgenommen werden.
Dies gilt auch für das Schweißen an tragenden Teilen. 
Die Umbaumaßnahmen bedürfen einer schriftlichen 
Zustimmung des Herstellers. Es sind nur
Originalersatz- und -verschleißteile zu verwenden.
3.7 Original HK AUDIO Zubehör:
Verwenden Sie ausschließlich die Original 
HK AUDIO-Teile. Bei Einsatz von Fremdteilen 
besteht keine TÜV-Genehmigung! Die Montage 
muss gemäß dieser Installations- Anleitung 
vorgenommen werden! Bewahren Sie sämtliche zum 
System gehörenden Papiere sorgfältig auf!
3.8 Inbetriebnahme und Betrieb
Nach § 39 VBG 9a müssen Lastaufnahmeein-
richtungen vor der ersten Inbetriebnahme beim 
Empfänger durch einen Sachkundigen geprüft und 
etwaige Mängel behoben werden.
Nach § 41 VBG 9a müssen Lastaufnahmeein-
richtungen nach Schadensfällen oder anderen 
Vorkommnissen, die die Tragfähigkeit beeinflussen 
können, und nach Instandsetzungsarbeiten einer 
außerordentlichen Prüfung unterzogen werden.
3. Wichtige Sicherheitshinweise HK AUDIO ConTour Array™
