beautypg.com

Cooper-Atkins 39658-K User Manual

Page 6

background image

TECHNISCHE DATEN - VersaTuff™-Modelle

TEMPERATURBEREICH
Type K
, -40,0°C bis 1000°C (-40°F bis 1832°F)
Type J, -40,0°C bis 750°C (-40°F bis 1382°F)
Type T, -40,0°C bis 400°C (-40°F bis 752°F)

Hinweis: VersaTuff PLUS zeigt unter 260°C (500°F) in Zehntelgrad F/C an

INSTRUMENTGENAUIGKEIT
±0,5C° (±0,9F°) von -40.0°C bis 257.0°C (-40.0°F bis 495.0°F) ±0,6% der
Anzeige im verbleibenden Bereich bei Umgebungstemperaturen zwischen 20°C
und 30°C (68°F und 86°F).

GRENZWERTE FÜR DIE UMGEBUNGSTEMPERATUR DES
INSTRUMENTS
-15°C bis 50°C (5°F bis 122°F) Betrieb. -25°C bis 70°C (-13°F bis 158°F)
Lagerung.

LEBENSDAUER DER BATTERIE
1000 Stunden typisch

MESSFÜHLER - AccuTuff™-Modelle

Dieser speziell konstruierte, patentierte Messfühler mit Kabel und
Thermoelement sorgt für eine zuverlässige, schnelle und genaue
Temperaturmessung, und das Gehäuse bietet eine zweckmäßige Aufwickel- und
Verstaufunktion zur Aufbewahrung. Kritische Materialauswahl und Prüfungen
wurden durchgeführt, um sicherzustellen, dass die gesamte Messfühler- und
Kabelbaugruppe den Belastungen des täglichen Gebrauchs widersteht. Muss
dennoch ein Messfühler ersetzt werden, kann er einfach vor Ort ausgetauscht
werden, ohne dass ein Neukalibrieren erforderlich ist.

Zum Austauschen des Messfühlers muss die unverlierbare Schraube im
Steckverbinder des Messfühlers an der Stelle, wo diese im Instrument
eingesteckt wird, mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher gelockert werden.
Steckverbinder des Messfühlers ergreifen und vom Instrument abziehen. Neuen
Messfühler installieren und dabei auf korrekte Polung achten. Mit der Schraube
am Instrument befestigen. Schraube nicht übermäßig anziehen.

MESSFÜHLER - VersaTuff™-Modelle

TYPE K - ANSI Type K Thermoelement mit Miniatur-Thermoelement-
Steckverbinder.
TYPE J - ANSI Type J Thermoelement mit Miniatur-Thermoelement-
Steckverbinder.
TYPE T - ANSI Type T Thermoelement mit Miniatur-Thermoelement-
Steckverbinder.

Der Thermoelement-Messfühler wird in die Steckverbindung auf der Oberseite
des Instruments eingeschoben. Dabei auf die korrekte Polung achten
(Kontaktstifte sind unterschiedlich groß). Bei einem offenen Messfühler wird
„LO" angezeigt. Messfühler austauschen, um das Problem zu lösen.

KALIBRIEREN

Dieses Instrument wurde werkseitig unter kontrollierten Bedingungen mit rück-
führbaren N.I.S.T. Prüfausrüstungen kalibriert. Wenn das Instrument neu kalibri-
ert werden sollte oder ein Kalibrierzertifikat erforderlich ist, wird empfohlen, das
Instrument an Atkins Temptec zurück zu senden.

RÜCKFÜHRBARKEIT

Wir bescheinigen, dass dieses Instrument entsprechend Temperatur- und elek-
trischen Standards kalibriert worden ist, die auf das U.S. Department of
Commerce National Institute of Standards and Technology rückführbar sind.

11

TuffTemp™-Thermometer von Atkins

Die Atkins TuffTemp Mikroprozessor-Thermometer mit Thermoelementen sind

speziell für raue, kommerzielle Anwendungen ausgeführt, wo für

Temperaturmessungen der höchste Genauigkeitsgrad gefordert wird. Das

schlagfeste Gehäuse verbindet geformte thermoplastische Abschlusskappen mit

maßgefertigten Aluminium-Fließpressteilen für hervorragende Haltbarkeit und

Stoßfestigkeit. Die Instrumente sind zum Schutz vor Feuchtigkeit und anderen

Verschmutzungen versiegelt, und die Platinen sind mit einem konformen Überzug

beschichtet, um die elektronischen Komponenten vor Umwelteinflüssen zu

schützen.

PLUS-Modelle enthalten die folgenden zusätzlichen Merkmale: Mit der .1/1°

Funktion kann die Temperaturanzeige zwischen ganzen Graden und Zehntelgraden

umgeschaltet werden, die HOLD Funktion „friert" den aktuellen Wert, und die

LIGHT Funktion aktiviert eine Elektrolumineszenz-Hintergrundbeleuchtung für

Umgebungen mit wenig Licht.

GARANTIE

TuffTemp-Thermometer werden mit einer 5-Jahre-Garantie auf
Herstellungsmängel geliefert. Die AccuTuff-Messfühler haben eine 1-Jahr-
Garantie auf die Messfühlerbaugruppe.

BETRIEB

Das Instrument wird durch kurzes Drücken der ON/OFF Taste eingeschaltet und

durch erneutes Drücken der Taste wieder ausgeschaltet. Zur Verlängerung der

Lebensdauer der Batterie schaltet sich das Instrument automatisch aus, wenn

während fünf Minuten keine Tasten gedrückt werden. (PLUS-MODELLE: Die

automatische Abschaltfunktion kann durch Drücken von SHIFT + ON/OFF deak-

tiviert werden. Ist diese Funktion aktiv, dann erscheint „AUTO" in der linken

oberen Ecke der Anzeige.) Drücken der F/C Taste oder SHIFT + F/C Taste bei

PLUS MODELLEN schaltet die Anzeige von Grad Fahrenheit auf Grad Celsius um.

PLUS-MODELLE:

• Zum Umschalten der Temperaturanzeige von 0,1 auf 1°, die Taste .1/1° drück-

en.

• Die HOLD-Taste „friert" den aktuellen Wert auf der Anzeige. Durch kurzes

Drücken der Taste wird die aktuelle Temperatur auf der Anzeige einge-

blendet. Durch erneutes Drücken der HOLD-Taste kehrt das Gerät zum nor-

malen Temperaturmodus zurück.

• Durch Drücken der LIGHT-Taste wird die Hintergrundbeleuchtung eingeschal-

tet, was ein Ablesen der Temperaturanzeige in Umgebungen mit wenig Licht

ermöglicht. Die Hintergrundbeleuchtung bleibt nach dem Drücken der Taste 5

Sekunden lang eingeschaltet.

BATTERIE & AUSTAUSCHEN DER BATTERIE

Das Instrument verwendet eine 1,5 V= AA-Batterie, die bei normalem Gebrauch
mehr als 1000 Stunden Batteriezeit zur Verfügung stellt. Ein Batteriesymbol
erscheint in der rechten unteren Ecke der LCD-Anzeige, wenn es notwendig ist,
die Batterie auszutauschen. Wenn die Batteriespannung auf ca. 0,9 V= abfällt,
erscheint „bAtt" auf der Anzeige, das Gerät schaltet sich aus, und kann erst nach
Installation einer neuen Batterie wieder betrieben werden.

Zum Austauschen der 1,5 V= AA-Batterie, die Abdeckung des Batteriefachs nach
links drehen und die Batterieabdeckung entfernen. Eine neue Batterie mit
Alkalizelle (Energizer® E91 oder gleichwertig) einlegen und dabei auf die korrek-
te Polung achten. Die Zungen am Batteriefach mit dem Gehäuse ausrichten,
leicht auf die Abdeckung drücken, und mit einer _-Drehung nach rechts die
Abdeckung wieder festschrauben.

TECHNISCHE DATEN - AccuTuff™-Modelle

TEMPERATURBEREICH
-40,0°C bis 260,0°C (-40°F bis 500°F)

SYSTEMGENAUIGKEIT
Mit Werkskalibrierung, ±0,5C° (±0,9F°) über den gesamten Messbereich bei
Umgebungstemperaturen zwischen 20°C und 30°C (68°F und 86°F). Fehler
für Oberflächen-Messfühler bei zugfreien, flachen sauberen geölten
Oberflächen bei einem Druck von 1 kg liegen typisch zwischen +1,5°C und
–3,5°C ohne Temperaturwechsel des Thermostats.

Der Betrieb in elektromagnetischen Hochenergiefeldern kann geringfügige
Veränderungen der Genauigkeit des Instruments verursachen. Dies kann
unter selten auftretenden Bedingungen mit sehr spezifischen Frequenzen
und RF-Störpegeln auftreten, die in üblichen Betriebsumgebungen nicht
vorkommen.

LEBENSDAUER DER BATTERIE
1000 Stunden typisch