I.R.I.S. IRISCan Mouse User Manual
Page 18

Deutsch
Deutsch
5. In verschiedenen Ausgabeformaten speichern
1. Klicken Sie auf Save (Speichern).
2. Geben Sie den Dateinamen ein und wählen Sie einen Dateityp aus.
Die unterstützten Dateitypen sind: png, jpeg, tiff, bmp, pdf, xml und doc.
Hinweise: Die Bild- und PDF-Dateien können Sie mit dem im Lieferumfang enthaltenen IRISCompressor™
hyperkomprimieren.
Wenn Sie Tabellen scannen, wird empfohlen, diese als xml-Dateien zu speichern.
6. Notizen an Evernote senden oder mit Google Translate übersetzen
Evernote
1. Um Notizen an Evernote senden zu können, muss die Evernote-Anwendung auf Ihrem Computer installiert
sein.
2. Melden Sie sich bei Ihrem Evernote-Konto an.
3. Klicken Sie in der IRIScan™ Mouse-Anwendung auf Apps > Evernote.
Ihre Dokumente werden zu Evernote hochgeladen.
Google Translate
1. Klicken Sie in der IRIScan™ Mouse-Anwendung auf Apps > Google Translate.
2. Der in den gescannten Dokumenten erkannte Text wird zu Google Translate gesendet.
Beachten Sie, dass hierfür eine Internetverbindung erforderlich ist.
Wenn bei der Verwendung des IRIScan™ Mouse Probleme auftreten, sehen Sie sich die häufig gestellten
Fragen (FAQs) auf der Website www.irislink.com/support/faq an oder wenden Sie sich unter
www.irislink.com/support an den technischen Support.