beautypg.com

Scannerkonfiguration, Grundlegende verarbeitungsschritte – I.R.I.S. Readiris 14 for Windows for Mac Quick Start User Manual

Page 18

background image

Deutsch

Deutsch

Registrierung

Es wird empfohlen, dass Sie Readiris™ registrieren. Für den technischen Support ist eine Registrierung

erforderlich. Eine Registrierung bietet auch weitere Vorteile wie Produktupdates und Rabatte auf

neue Produkte.
So registrieren Sie Readiris™:

Klicken Sie im Menü Hilfe auf Readiris registrieren.

Sie werden dann zur Webseite für die Registrierung

geleitet.

Geben Sie Ihre Daten ein und klicken Sie auf

Absenden.

Beachten Sie, dass für die Registrierung eine

Internetverbindung erforderlich ist.

4. Scannerkonfiguration

Um Dokumente in Readiris™ scannen zu können, muss Ihr Scannertreiber richtig auf dem Computer

installiert sein.

Installieren eines Scanners zur Bilderfassung

Schließen Sie Ihren Scanner mit einem USB-Kabel

an Ihren Mac an und schalten Sie ihn ein.

Sie werden aufgefordert, die erforderliche Software

zu installieren oder zu aktualisieren.

Klicken Sie auf Installieren, um den Treiber zu

installieren.

Beachten Sie, dass für die Fertigstellung dieses Vorgangs eine Internetverbindung

erforderlich ist.

Installieren eines TWAIN-Scannertreibers

Schließen Sie Ihren Scanner mit einem USB-Kabel an Ihren Mac an und schalten Sie ihn ein.

Installieren Sie den erforderlichen Treiber.

In der Regel finden Sie die Treiber auf der mit Ihrem Scanner mitgelieferten CD-ROM

und auf der Website des Scannerherstellers. Die Treiber werden nicht von I.R.I.S. zur

Verfügung gestellt.

So überprüfen Sie, ob Ihr Scanner richtig installiert ist:

Klicken Sie im Menü Readiris™ auf Einstellungen.

Dann klicken Sie auf die Registerkarte Scanner.

Wenn Ihr Scanner in der Liste aufgeführt ist,

ist er mit Readiris™ funktionsfähig.

5. Grundlegende Verarbeitungsschritte

In diesem Abschnitt sind die grundlegenden Verarbeitungsschritte in Readiris™ beschrieben.

Folgen Sie diesen Schritten, um Dokumente zu scannen, PDF- und Bilddateien zu öffnen, sie zu

erkennen und an Ihre Anwendung (z. B. Microsoft® Word, iWork® Pages, Adobe® Reader) oder ein

Online-Speichersystem (Google® Docs, Dropbox®, Evernote®) zu senden.

Eine vollständige Übersicht über die Ausgabeformate und Anwendungen finden Sie im

Benutzerhandbuch unter www.irislink.com/support/userguides.