Vi. dil = diluting, Part b programs / teil b programme, Programs / programme – Eppendorf Research pro User Manual
Page 46

174
In this case, the reagent – or diluent – first and then the sample are aspirated into a pipette tip.
Both liquids are initially separated by an air bubble. In the case of larger sample volumes, the air
bubble can dissolve following aspiration. A pipetting option can be used for dispensing both
liquids.
Hier werden Reagenz – oder Diluent – und anschließend Probe in eine Pipettenspitze aufge-
nommen. Die beiden Flüssigkeiten sind anfänglich durch eine Luftblase getrennt. Bei größerem
Probevolumina kann sich die Luftblase am Ende der Aufnahme auflösen. Bei der Abgabe der
beiden Flüssigkeiten kann eine Pipettieroption benutzt werden.
Programming / Programmierung
Blank step with special
acoustic signal.
Leerschritt mit spezieller
akustischer Rückmeldung.
Blow-out is discarded.
Verwerfen des Überhubs.
Double-click
:
PROG
in the display.
Doppelklick
:
PROG
im Display.
Select the memory slot.
Speicherplatz wählen.
Hold down
the key until
EDIT
appears.
Taste
lang
drücken, bis
EDIT
erscheint.
Select
DIL
.
DIL
wählen.
Sample volume: see table.
Probevolumen: siehe Tabelle.
VI. DIL = Diluting / Diluieren
Program
12 3 4 5
PROG 12 3 4 5
PROG
Select
PROG
12 3 4 5
Program
EDIT
1
PROG 2 3 4 5
EDIT
Select
EDIT
1
PROG 2 3 4 5
ENTER
Select
or
/
oder
Volume
EDIT
1
PROG 2 3 4 5
ENTER
Part B Programs / Teil B Programme
Programs / Programme
B
Teil 2 Programme D+E Seite 174 Mittwoch, 8. Oktober 2008 4:04 16