beautypg.com

Philips SENSEO® Twist Kaffeepadmaschine User Manual

Page 66

background image

66

Problem

lösung

Der Ein-/Ausschalter

blinkt langsam.

Sie haben die SENSEO

®

Kaffeemaschine in einer höhenlage von über

2200 m benutzt. In dieser höhe beginnt das Wasser zu kochen, bevor

es die erforderliche Temperatur erreicht hat, wodurch das Gerät nicht

einwandfrei funktioniert. Schalten Sie es aus, und benutzen Sie es nicht

an Orten, die höher als 2200 m über dem Meeresspiegel liegen.

Die CAlC-Anzeige

blinkt.

Sie haben die 1-Tasse-Taste und die 2-Tassen-Taste gleichzeitig gedrückt.

Dadurch wird der Entkalkungsvorgang gestartet. Wenn dies unabsichtlich

geschehen ist, drücken Sie einfach den Ein-/Ausschalter, um die Maschine

auszuschalten. Wenn Sie den Entkalkungsvorgang starten wollten,

unterbrechen Sie ihn nicht. Warten Sie, bis der Wasserbehälter leer ist.

Die CAlC-Anzeige

erlischt nach dem

Entkalken nicht.

Die CAlC-Anzeige erlischt nicht, wenn der Entkalkungsvorgang nicht

richtig durchgeführt wurde. So führen Sie die Entkalkung korrekt durch:

1. Stellen Sie sicher, dass Sie den Entkalkungsvorgang nicht unterbrechen

oder die Maschine während des Entkalkungsvorgangs nicht ausschalten

bzw. den Stecker nicht abziehen. Während des Entkalkungsvorgangs

tritt in regelmäßigen Abständen heißes Wasser aus dem Kaffeeauslauf

aus, und die Maschine hält die Entkalkung drei- bis viermal an, um die

Entkalkermischung einwirken zu lassen und das Wasser aufzuheizen.

2. Vergewissern Sie sich, dass Sie den Entkalkungsvorgang durch

gleichzeitiges Drücken der 1-Tasse-Taste und der 2-Tassen-Taste starten.

Eine vollständige Beschreibung des Entkalkungsvorgangs finden Sie im

Kapitel “Entkalken”.

3. Vergewissern Sie sich, dass Sie den Wasserbehälter dreimal füllen,

um den Entkalkungsvorgang abzuschließen: einen Behälter mit

Entkalkermischung und zwei Behälter mit frischem Wasser.

Der Ein-/Ausschalter

blinkt weiterhin

schnell.

Vergewissern Sie sich, dass der Wasserbehälter genügend Wasser enthält

und der Wasserbehälter ordnungsgemäß eingesetzt ist.

Stellen Sie sicher, dass die Umgebungstemperatur mindestens 5 °C

beträgt. Andernfalls funktioniert die Maschine nicht ordnungsgemäß.

Bedenken Sie bitte bei Verwendung einer BRITA MAXTRA

Filterkartusche, dass es einen Augenblick dauert, bis das Wasser durch

den Filter fließt.

Wenn Sie eine BRITA MAXTRA Filterkartusche verwenden und der

Ein-/Ausschalter nach ein paar Sekunden immer noch schnell blinkt,

sollten Sie kontrollieren, ob das Wasser durch den Filter fließt. Sie

können den Filterhalter aus dem Wasserbehälter herausnehmen und

dann prüfen, ob Wasser unten aus dem Filterhalter fließt. Ist dies nicht

der Fall, nehmen Sie die Filterkartusche heraus, und setzen Sie sie

ordnungsgemäß wieder ein (sie rastet hörbar ein).