Inhalt – Pioneer PDP-LX5090H User Manual
Page 234

Inhalt
4
Ge
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Pioneer-Produkt entschieden haben.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte aufmerksam durch, sodass Sie mit der richtigen Bedienungsweise Ihres Modells
vertraut werden. Nachdem Sie die Bedienungsanleitung gelesen haben, sollten Sie sie an einer sicheren Stelle griffbereit
aufbewahren.
In manchen Ländern oder Verkaufsgebieten weichen die Ausführungen von Netzstecker oder Netzsteckdose unter Umständen
von den in den Abbildungen gezeigten ab. Die Anschluss- und Bedienungsverfahren des Gerätes sind jedoch gleich.
Inhalt
01 Wichtige Informationen für den
Anwender . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
02 Wichtige Sicherheitshinweise . . . . . . . . 9
Beim Installieren zu beachten . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
03 Mitgeliefertes Zubehör . . . . . . . . . . . . 11
04 Teilebezeichnungen . . . . . . . . . . . . . . . 12
Flachbildfernseher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
05 Vorbereitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Installieren des Flachbildfernsehers . . . . . . . . . . . . . .15
Bewegen des Flachbildfernsehers . . . . . . . . . . . . . . . .15
Verhindern, dass der Flachbildfernseher
umkippt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Grundlegende Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
Vorbereiten der Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
Wirkungsbereich der Fernbedienung . . . . . . . . . . . . .20
06 Fernsehempfang. . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Einschalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
Ausschalten in den Bereitschaftsmodus . . . . . . . . . .21
Kanäle ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
Anzeigen einer Kanalliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
Ändern der Lautstärke- und Toneinstellungen . . . . . .24
Umschalten des Programm-Audiokanals . . . . . . . . . .24
Verwendung der Multiscreen-Funktionen . . . . . . . . . .25
Standbild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
07 Das Home-Menü . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
(HOME MENU). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
Verwendung des Home-Menüs . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
08 Vorbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Programmieren von Fernsehkanälen . . . . . . . . . . . . .29
Manuelles Einrichten der Satellitenfernsehkanäle. . .29
Manuelles Programmieren von
Analog-Fernsehkanälen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
Reduzieren von Bildrauschen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
Einstellen der Kanalsperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
Wählen eines Decodereingangs . . . . . . . . . . . . . . . . .32
Eingeben von Fernsehkanalnamen . . . . . . . . . . . . . . .32
Sortieren von voreingestellten Fernsehkanälen . . . . .33
Einstellen der Sprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
Überprüfen der Software-/Hardware-Version . . . . . . .33
AV-Wahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
Grundlegende Bildeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . .35
Erweiterte Bildeinstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .36
Vergleich der Bildeinstellungen
auf dem Bildschirm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .39
Toneinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .40
Verwendung von AVC (Auto Volume Control) . . . . . . .41
Verwendung der Tonregelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .41
OPTIMAL-Leistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .41
Energiesparmodi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .41
DTV/SAT-Programmen . . . . . . . . . . . . . 43
DTV/SAT-Programme betrachten. . . . . . . . . . . . . . . . .43
Verwendung der Kanallisten-Suche . . . . . . . . . . . . . .43
Neukonfigurierung der
DTV/SAT-Kanaleinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . .44
Individuelle Gestaltung kanalbezogener
Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .45
Untertitel und Videotext. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .47
Verwendung von Software-Aktualisierung . . . . . . . . .47
Verwendung der Kanalliste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .47
Einstellung der Uhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .47
Bildschirmschoner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .48
Allgemeine Schnittstelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .48
Die Abbildungen in dieser Anleitung beziehen sich auf das Modell PDP-LX5090H, sofern nicht anderweitig angegeben.
PDP-LX6090H_Ger.book Page 4 Tuesday, August 26, 2008 5:49 PM