beautypg.com

04 zusätzliche informationen, Störungsbeseitigung – Pioneer SE-DRF41M User Manual

Page 28

background image

8

De

04 Zusätzliche Informationen

Störungsbeseitigung

Wenn beim Betrieb dieser Kopfhöreranlage eine Störung auftritt, überprüfen Sie bitte die
Hinweise der nachstehenden Tabelle.
Eine vermeintliche Funktionsstörung ist häufig auf Bedienungsfehler zurückzuführen.
Außerdem kann die Störungsursache auch in einem an diese Anlage angeschlossenen Gerät
liegen. Falls sich eine Störung anhand der Hinweise in der nachstehenden Tabelle nicht
beseitigen lässt, wenden Sie sich zwecks Reparatur bitte an eine Pioneer-Kundendienststelle
oder Ihren Fachhändler.
Bitte achten Sie im Reparaturfall darauf, sowohl den Kopfhörer als auch den Geber zur Pioneer-
Kundendienststelle zu bringen.

Störung

Abhilfemaßnahme

Kein Ton.
Tonunterbrechungen.

• Überprüfen Sie den Anschluss des Netzadapters an der

Netzsteckdose.

• Überprüfen Sie den Anschluss zwischen dem Geber und

dem AV-Gerät.

• Prüfen Sie nach, dass der Kopfhörer eingeschaltet ist.
• Prüfen Sie nach, dass die Akkus polaritätsrichtig eingelegt

sind.

• Die Akkus sind vollständig entladen.
• Starten Sie die Wiedergabe, nachdem Sie nachgeprüft

haben, dass das an den Geber angeschlossene
Fernsehgerät oder Audiogerät eingeschaltet ist.

• Erhöhen Sie die Lautstärke am Kopfhörer. Wenn selbst

nach Erhöhen der Lautstärke kein Ton abgegeben wird,
verringern Sie die Lautstärke wieder, und überprüfen Sie
dann die folgenden Punkte.

• Verringern Sie den Abstand zwischen Kopfhörer und Geber.
• Vergewissern Sie sich, dass sich kein anderes

elektronisches Gerät, das mit dem 2,4 GHz

Band arbeitet, in

der Nähe des Kopfhörers oder Gebers befindet. Falls ein

derartiges Gerät vorhanden ist, sorgen Sie für einen

möglichst großen Abstand zum Geber und Kopfhörer.

Der Klang ist verzerrt.

• Am Fernsehgerät oder anderen Wiedergabegerät ist ein zu

hoher oder zu niedriger Lautstärkepegel eingestellt. Stellen
Sie einen geeigneten Lautstärkepegel am Wiedergabegerät
ein.

Die Akkus können nicht
aufgeladen werden.

• Prüfen Sie nach, dass der Kopfhörer richtig auf dem Geber

platziert wurde und die

POWER/CHARGE-Anzeige des

Gebers rot leuchtet (Seite 5).

• Es werden entweder Trockenzellen oder Akkus eines

anderen Typs als dem der mitgelieferten Akkus verwendet.
Verwenden Sie ausschließlich die mitgelieferten Akkus bzw.
Ersatzakkus des gleichen Typs.

• Die Akkus haben das Ende ihrer Lebensdauer erreicht.

Besorgen Sie sich Ersatzakkus des gleichen Typs.

• Überprüfen Sie die Ladekontakte auf Anzeichen von

Verschmutzung, und reinigen Sie sie ggf. mit einem
Wattestäbchen.

• Prüfen Sie nach, dass die Akkus polaritätsrichtig (+/–) in

das Akkufach eingelegt wurden.