beautypg.com

Manuelles umbenennen von eingangfunktionsnamen, Direktfunktion, Multivorgangsfunktion und systemausschaltfunktion – Pioneer CU-RF100-U User Manual

Page 17

background image

17

De

3

Drücken Sie die Eingangsfunktionstaste

für die Komponente, deren
Voreinstellungscode überprüft werden soll,
und drücken Sie anschließend ENTER.
Der Markenname und der Voreinstellungscode
werden drei Sekunden lang auf dem Display
angezeigt.

Manuelles Umbenennen von
Eingangfunktionsnamen

Sie können die bei der Auswahl einer
Eingangsfunktion auf dem
Fernbedienungsdisplay angezeigten Namen
anpassen (beispielsweise können Sie den
Namen von

DVR/BDR in DVR-LX61 ändern).

1

Halten Sie MULTI OPERATION gedrückt,

und drücken Sie gleichzeitig HOME MENU.
Das Fernbedienungsdisplay zeigt

SETUP

MENU an.

2

Wählen Sie mithilfe von

/ die Option

‚RENAME‘ aus, und drücken Sie anschließend
ENTER.
Auf dem Fernbedienungsdisplay werden Sie
aufgefordert, die Eingangsfunktion-Taste
anzugeben, die umbenannt werden soll.

3

Drücken Sie die Taste für die

Eingangsfunktion, die umbenannt werden
soll, und drücken Sie anschließend ENTER.

1

4

Wählen Sie mit

/ die Option ‚NAME

EDIT‘ aus, und drücken Sie anschließend
ENTER.
Um den Namen der Taste auf den ursprünglichen
Namen (den Standardnamen) zurückzusetzen,
wählen Sie oben

NAME RESET aus.

5

Bearbeiten Sie den Namen der

Eingangsfunktion auf dem
Fernbedienungsdisplay, und drücken Sie
ENTER, wenn Sie den Vorgang abgeschlossen
haben.
Ändern Sie Zeichen mithilfe von

/, und

wechseln Sie mithilfe von

/ um eine

Position vor bzw. zurück. Der Name kann bis zu
14 Zeichen enthalten.

Direktfunktion

• Standardeinstellung:

ON

Sie können mit der Direktfunktion eine
Komponente mit der Fernbedienung ansteuern,
während gleichzeitig Ihr Receiver für die
Wiedergabe einer anderen Komponente verwendet
wird. Dadurch sind Sie z. B. in der Lage, eine CD am
Receiver einzustellen und wiedergeben zu lassen,
und dann mit der Fernbedienung eine Kassette im
Videorecorder zurückzuspulen, während Sie mit der
Wiedergabe der CD fortfahren.

Wenn die Direktfunktion eingeschaltet ist, wird
jede Komponente vom Receiver und der
Fernbedienung ausgewählt, die Sie (mit den
Eingangsquellen-Tasten) auswählen. Wenn
Sie die Direktfunktion ausschalten, können Sie
die Fernbedienung verwenden, ohne den
Receiver zu beeinflussen.

1

Drücken und halten Sie MULTI

OPERATION, und drücken Sie HOME MENU.
Das Fernbedienungsdisplay zeigt

SETUP

MENU an.

2

Wählen Sie mithilfe von

/ die Option

‚DIRECT FUNC‘ aus, und drücken Sie
anschließend ENTER.
Auf dem Fernbedienungsdisplay werden Sie
aufgefordert, die Eingangsfunktion-Taste
anzugeben, die gesteuert werden soll.

3

Drücken Sie die Eingangsfunktion-Taste

für die zu steuernde Komponente, und

drücken Sie anschließend ENTER.

2

4

Schalten Sie die Direktfunktion mithilfe

von

/ ein (ON) bzw. aus (OFF), und

drücken Sie anschließend ENTER.
Das Fernbedienungsdisplay zeigt

OK an, um

die Einstellung zu bestätigen.

Multivorgangsfunktion und
Systemausschaltfunktion

Mithilfe der Multivorgangsfunktion können Sie eine
Reihe von bis zu 6 Befehlen für die Komponenten
im System programmieren. Beispielsweise können
Sie das Fernsehgerät sowie den DVD-Player
einschalten und mit der Wiedergabe der geladenen
DVD beginnen, indem Sie nur zwei Tasten auf der
Fernbedienung drücken.

Hinweis

1

Der Name

TV CONTROL kann geändert werden, wenn der Betriebswahlschalter der Fernbedienung auf TV gestellt

wird. Um die Namen der Eingangsfunktionen zu ändern, stellen Sie den Betriebswahlschalter der Fernbedienung auf
SOURCE.

2

Sie können nicht die Direktfunktionen

TUNER, HMG NET RADIO, ADAPTER PORT und iPod USB verwenden.

CU-RF100_DE_IT_NL_RU.book Page 17 Wednesday, March 17, 2010 6:31 PM