beautypg.com

Allgemeines / 2. sicherheit, Sicherheit – WIKA TFS35 User Manual

Page 17

background image

WIKA Betriebsanleitung Typ TFS35

17

D

11610115.03 11/2012 GB/D/F/E

1. Allgemeines / 2. Sicherheit

Information

… hebt nützliche Tipps und Empfehlungen sowie Informationen für einen effizi-

enten und störungsfreien Betrieb hervor.

GEFAHR!

…kennzeichnet Gefährdungen durch elektrischen Strom. Bei Nichtbeachtung

der Sicherheitshinweise besteht die Gefahr schwerer oder tödlicher Verletzun-

gen.

WARNUNG!

… weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die durch heiße

Oberflächen oder Flüssigkeiten zu Verbrennungen führen kann, wenn sie nicht

gemieden wird.

2. Sicherheit

WARNUNG!

Vor Montage, Inbetriebnahme und Betrieb sicherstellen, dass der richtige Schal-

ter hinsichtlich Schalttemperatur, Ausführung und spezifischen Messbedingun-

gen ausgewählt wurde.

Bei Nichtbeachten können schwere Körperverletzungen und/oder Sachschäden

auftreten.

Weitere wichtige Sicherheitshinweise befinden sich in den einzelnen Kapiteln

dieser Betriebsanleitung.

2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung

Die Bimetall-Temperaturschalter Typ TFS35 werden zur Temperaturbegrenzung in den

verschiedensten Bereichen eingesetzt.

Sie überwachen die Temperatur von Maschinen und Geräten und schalten beispielsweise

im Überhitzungsfall die Maschine ab oder einen Lüfter zur Kühlung des Gerätes an.

Die Basis der Temperaturschalter Typ TFS35 bilden Bimetalle. Die Temperaturerfassung

erfolgt mittels Bimetallscheibe, die beim Erreichen der Nennschalttemperatur (NST)

sprunghaft schaltet. Nach Abkühlen auf die Rückschalttemperatur (RST) geht der Schalter

wieder in seinen ursprünglichen Zustand zurück, sodass das überwachte Gerät wieder im

Normalbetrieb arbeiten kann.