Wichtige betriebshinweise, Achtung – Panasonic CS-A28BKP5 User Manual
Page 70

▲
69
Wichtige Betriebshinweise
OFF
■
Den Stecker richtig in die
Steckdose stecken.
Ein nicht richtig eingesteckter
Stecker kann zu elektrischen
Schlägen führen und stellt eine
Brandgefahr dar.
Steckdose und Netzstecker
müssen leicht zugänglich sein.
■
Versuchen Sie nicht, das Netz-
kabel zu kürzen oder zu ver-
längern, und benutzen Sie keinen
Mehrfachstecker, um noch
weitere Geräte anzuschließen.
Die Folge könnten elektrische
Schläge sein oder eine starke
Wärmeentwicklung, die eine
Brandgefahr darstellen könnte.
■
Halten Sie sich nicht zu lange
in der kalten Zuluftströmung
auf.
Sie könnten sich unter Um-
ständen erkälten.
■
Das Klimagerät darf nicht
durch Einstecken und Heraus-
ziehen des Steckers ein-bzw.
ausgeschaltet werden.
Die Folge könnten elektrische
Schläge sein oder eine starke
Wärmeentwicklung, die eine
Brandgefahr darstellen könnte.
■
Das Klimagerät darf nicht mit
nassen oder feuchten Händen
bedient werden.
Das Bedienen des Geräts mit
feuchten Händen könnte zu
elektrischen Schlägen führen.
■
Bei Störungen (z. B. verbrann-
ter Geruch) ist das Klimagerät
auszuschalten und die Strom-
zufuhr zu unterbrechen.
Die erzeugte Hitze könnte
elektrische Schläge oder Brand
verursachen. Bitte wenden Sie sich
an Ihren Fachhändler oder
Kundendienst.
■
Das Netzkabel darf nicht
beschädigt, und es darf nur
das vorgeschriebene Netz-
kabel verwendet werden.
Die Verwendung eines be-
schädigten oder falschen Netz-
kabels kann zu elektrischen
Schlägen führen oder eine
Brandgefahr darstellen.
■
Versuchen Sie nicht,
irgendwelche Gegenstände
in die Geräte zu stecken.
Sie könnten sich dabei verletzen
oder das Gerät beschädigen.
■
Versuchen Sie nicht, das
Klimagerät selbst zu
reparieren.
Unsachgemäße Reparaturen
können elektrische Schläge oder
Feuer zur Folge haben. Wenden
Sie sich für Repara-turen bitte an
Ihren Fachhän-dler oder an den
Kundendienst.
Sicherungs-
automaten
öffnen.
Netzstecker
herausziehen.
Achtung
!