Quick start -anleit ung, Inbet riebn ahme, Viera link “hdavi control – Panasonic SCPT70 User Manual
Page 7: Vermeiden, Audio- und video-anschlüsse, Schritt 3 anschluss der wechselstromversorgung, Schritt 4 vorbereitung der fernbedienung

7
RQ
TX10
13
Inbet
riebn
ahme
DEU
T
SC
H
Quick Start
-Anleit
ung
Beispiel für das Basis-Setup
[\\\\\\\\\\\HDMI\AV\OUT\\\\\\\\\]
Dieser Anschluss gewährleistet die beste Bildqualität.
Schließen Sie das HDMI-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten)
der HDMI AV OUT-Buchse des Hauptgeräts an die HDMI AV IN-
Buchse Ihres Fernsehgeräts an.
≥ Stellen Sie “VIDEOPRIORITÄT” auf “EIN” ein (B 16, HDMI Menü).
≥ Stellen Sie “VIDEOFORMAT” in Menü 4 (HDMI) (B 13) ein.
VIERA Link “HDAVI Control”
Falls Ihr Panasonic-Fernseher VIERA Link-kompatibel ist, können Sie
Ihren Fernseher mit den Operationen des Home-Theater-Systems
synchronisieren und umgekehrt (B 13, Benutzung von VIERA Link
“HDAVI Control
TM
”).
≥ Stellen Sie eine zusätzliche Audio-Verbindung (B rechts) her, wenn
Sie die die Funktion VIERA Link “HDAVI Control” benutzen.
[Hinweis]
≥ Nicht-HDMI-konforme Kabel können nicht verwendet werden.
≥ Wir empfehlen die Verwendung von HDMI-Kabeln von Panasonic.
Empfohlene Artikelnummer:
RP-CDHG15 (1,5 m), RP-CDHG30 (3,0 m), RP-CDHG50 (5,0 m), usw.
≥ Bei Fernsehgeräten mit mehr als einem HDMI-Anschluss schlagen Sie
in der Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts nach, um den
Anschluss festzulegen.
≥ Stellen Sie keine Video-Verbindungen über
Videokassettenrecorder her.
Aufgrund der Kopierschutzfunktion ist es möglich, dass das Bild nicht
ordnungsgemäß angezeigt wird.
≥ Es ist nur eine Video-Verbindung erforderlich. Wählen Sie in
Abhängigkeit von Ihrem Fernseher eine der vorausgehenden Video-
Verbindungen aus.
[\\\\\\\\\AUX/TV\\\\\\\\]
Dieser Anschluss gestattet die Wiedergabe des Audiosignals Ihres
Fernsehers, der STB des Videokassettenrecorders über Ihre Home-
Theater-System (B 9, Auswahl der Quelle mit der Fernbedienung).
Schließen Sie das Audio-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten)
der AUX/TV-Buchse des Hauptgeräts an die AUDIO OUT-Buchse
Ihres Fernsehgeräts an.
[Hinweis]
Bei verschiedenen Tonquellen (wie Blu-Ray Player, DVD-Rekorder, VCR,
usw.) müssen diese mit den verfügbaren Eingängen des Fernsehers
verbunden werden und der Ausgang des Fernsehers sollte mit dem
AUX/TV Anschluss des Geräts verbunden werden.
Energieeinsparung
Auch im Standby-Modus verbraucht das Gerät eine geringe Menge
Strom (ca. 0,48 W). Trennen Sie daher den Netzstecker von der
Netzsteckdose, um Energie zu sparen, wenn das Gerät längere Zeit
nicht benutzt wird.
Wenn Sie das Gerät wieder an das Stromnetz anschließen, müssen
bestimmte Einstellungen erneut vorgenommen werden.
[[Hinweis[[
Das mitgelieferte Netzkabel ist ausschließlich für das Anschließen des
Hauptgeräts bestimmt.
Verwenden Sie es nicht für andere Geräte. Verwenden Sie außerdem
keine anderen Kabel für das Hauptgerät.
Vermeiden:
≥ mischen von alten und neuen Batterien.
≥ gleichzeitige Verwendung unterschiedlicher Batterietypen.
≥ zerlegen oder Kurzschließen.
≥ versuchen, Alkali- oder Manganbatterie nachzuladen.
≥ batterien verwenden, deren Ummantelung beschädigt ist.
Eine falsche Behandlung der Batterien kann zum Austreten von
Elektrolytflüssigkeit führen, die schwere Beschädigungen der
Fernbedienung verursachen kann.
Entfernen Sie die Batterien aus der Fernbedienung, falls sie für einen
längeren Zeitraum nicht benutzt wird. Lagern Sie die Batterie an einem
kühlen, dunklen Ort.
Richten Sie die Fernbedienung innerhalb eines maximalen Abstands
von 7 m direkt auf den Fernbedienungssensor (B 4) an der Vorderseite
des Geräts, wobei Hindernisse zu vermeiden sind.
3
Audio- und Video-Anschlüsse
AV
AV OUT
AV1
AV2
Scart-Kabel
(nicht im Lieferumfang enthalten)
Fernseher (nicht im
Lieferumfang enthalten)
Hauptgerät
(hinten)
Set-Top-Box (STB) oder
Videokassettenrecorder
(nicht im Lieferumfang
enthalten)
Scart-Kabel
(nicht
im Lieferumfang
enthalten)
§
Dieser Anschluss gestattet es auch, das Audiosignal des
Fernsehers über Ihr Home-Theater-System wiederzugeben
(B 9, Auswahl der Quelle mit der Fernbedienung). Wählen Sie den
geeigneten Audio-Ausgang (z.B. Monitor) am Fernseher aus.
Zur Verbesserung der Bildqualität können Sie den Videosignal-Ausgang
vom Anschluss SCART (AV) ändern, um ihn an den Typ des
verwendeten Fernsehers anzupassen.
≥ Wählen Sie “S-VIDEO”, “RGB 1” oder “RGB 2” aus “VIDEOAUSG
SCART” in VIDEO Menü (B 15) aus.
≥ Wenn sowohl das HDMI-Kabel, als auch das Scart-Kabel
angeschlossen sind, ist keine RGB-Ausgabe am SCART (AV)-
Anschluss vorhanden.
Sonstige Videoanschlüsse
Sonstige Audio-Anschlüsse
schritt 3
Anschluss der Wechselstromversorgung
AC IN
Zur Netzsteckdose
Netzkabel
(im Lieferumfang enthalten)
Hauptgerät (hinten)
schritt 4
Vorbereitung der Fernbedienung
Batterien
VORSICHT
Explosionsgefahr bei Verwendung falscher Batterien. Nur durch
Batterien desselben oder eines vom Hersteller empfohlenen
gleichwertigen Typs austauschen.
Verbrauchte Batterien gemäß Herstelleranweisungen entsorgen.
R6/LR6, AA
Legen Sie die Batterien in der richtigen Polarität (
und )
in die Fernbedienung ein.
Hineindrücken und
herausnehmen.
Setzen Sie die
Abdeckung wieder ein.
≥ Verwenden Sie Alkali- oder Manganbatterien.
≥ Keiner Hitze oder Feuereinwirkung aussetzen.
≥ Die Batterien nicht über längere Zeit bei geschlossenen Türen und
Fenstern im Fahrzeug im direkten Sonnenlicht liegen lassen.
Benutzung
7
SC-PT70EG-RQTX1013-D_ger.book Page 7 Thursday, August 13, 2009 4:59 PM