beautypg.com

Hinweis zu dieser bedienungsanleitung – Sony WAHT-SA1 User Manual

Page 17

background image

3

DE

DE

Aufstellung

• Stellen Sie das System nicht an Orten auf, die

warm, direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt,
staubig, sehr feucht oder extrem kalt sind.

• Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das System auf

einen besonders behandelten Fußboden
(gewachst, geölt, poliert usw.) stellen, da es zu
Flecken oder Verfärbungen kommen kann.

• Ermöglichen Sie eine angemessene Belüftung,

um eine Stauwärmebildung im Gerät zu
vermeiden.

• Stellen Sie das System nicht auf Oberflächen wie

Teppichen oder Decken oder in der Nähe von
Materialien wie Gardinen und Wandbehängen
auf, die die Lüftungsöffnungen blockieren
könnten.

• Stellen Sie das System nicht in der Nähe von

Wärmequellen wie Heizkörpern oder
Warmluftauslässen oder an Orten auf, an denen
es direktem Sonnenlicht, außergewöhnlich viel
Staub, mechanischen Vibrationen oder Stößen
ausgesetzt ist.

• Stellen Sie das System nicht in geneigter Position

auf. Es darf nur in waagrechter Position benutzt
werden.

• Halten Sie das System von Geräten fern, die

starke Magnetfelder erzeugen (zum Beispiel
Mikrowellenherde oder große Lautsprecher).

• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das

System.

• Wenn Sie mehr als ein S-AIR-Produktpaket

verwenden, stellen Sie sie weit genug
voneinander entfernt auf, um Kreuzkopplungen
zu vermeiden.

• Stellen Sie diesen Raumklangverstärker und

S-AIR-Produkte mindestens 50 cm von
Personen entfernt auf.

• Um Feuergefahr und die Gefahr eines

elektrischen Schlags zu vermeiden, stellen Sie
keine Gefäße mit Flüssigkeiten darin, wie z. B.
Vasen, auf das Gerät.

• Stellen Sie das System nicht auf Teppichböden

auf, da es zu Verfärbungen kommen kann.

• Wenn Sie mehr als einen Raumklangverstärker

verwenden, stellen Sie sie nicht übereinander
auf.

Reinigung

Reinigen Sie die Gehäuse ausschließlich mit
einem trockenen Tuch. Verwenden Sie keine
Scheuermittel, Scheuerschwämme oder
Lösungsmittel wie Alkohol oder Benzol.

Sicherheit

• Sollten Fremdkörper oder Flüssigkeiten in das

Gerät gelangen, ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose und lassen Sie das Gerät von
qualifiziertem Fachpersonal überprüfen.

• Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen

möchten, ziehen Sie den Netzstecker aus der
Netzsteckdose. Ziehen Sie dabei immer am
Stecker, niemals am Kabel.

Der WAHT-SA1 ist ein
Raumklangverstärker für Sony
S-AIR-Produkte. Der Verstärker ist für
Modelle konzipiert, die an ihrer Rückseite
mit einem „EZW-RT10“- oder
„EZW-T100“-Steckplatz ausgestattet sind.

Hinweis zu dieser
Bedienungsanleitung