Aufnahme, Aufnahme 1 3, Grundlegender betrieb 9 – Sony TA-FE210 User Manual
Page 9: Grundlegender betrieb, Drücken sie power zum einschalten des verstärkers, Schalten sie die aufzunehmende signalquelle ein, Starten sie die wiedergabe der signalquelle

Grundlegender Betrieb
9
D
Grundlegender Betrieb
Aufnahme
1
3
PROTECTION
PHONES
SPEAKERS
A
BASS
•
OFF
A
+B
–10
+10
TREBLE
TONE
•
–10
+10
BALANCE
LOUDNESS
TAPE MONITOR
Ø
ON
ø
OFF
SUBSONIC
PHONO
TUNER
CD
AUX
TAPE2/MD
TAPE1/DAT
INPUT SELECTOR
VOLUME
SOURCE
DIRECT
EON LINK
0
10
Ø
ON
ø
OFF
•
LEFT
RIGHT
B
g
POWER
SOURCE
TAPE1
TAPE2
z
Sie können dieselbe
Signalquelle mit zwei
Aufnahmegeräten
gleichzeitig aufzeichnen.
z
Sie können die
Klangaufzeichnung
überwachen
(Hinterbandkontrolle) (nur
bei TA-FE910R/FE710R/
FE610R/FE510R)
Bei der Aufnahme auf einem
Cassettendeck mit separatem
Aufnahme- und
Wiedergabeköpfen läßt sich
die Klangaufzeichnung
überwachen. Hierzu müssen
Sie TAPE MONITOR in
Stellung TAPE1 oder TAPE2
bringen (nur bei TA-FE910R/
FE710R) oder TAPE1
MONITOR drücken (nur bei
TA-FE610R/FE510R).
Beachten Sie, daß sich bei
Modell TA-FE610R/FE510R
die Klangaufzeichnung nur
über die TAPE1/DAT-
Buchsen überwachen läßt.
1
Drücken Sie POWER zum Einschalten des Verstärkers.
2
Schalten Sie die aufzunehmende Signalquelle ein.
3
Wählen Sie mit INPUT SELECTOR die Signalquelle, die Sie
aufnehmen möchten.
Die Anzeige der gewählten Signalquelle leuchtet auf.
Signalquelle
Plattenspieler
Tuner
CD-Spieler
An AUX angeschlossene
Signalquelle
Einstellung von INPUT SELECTOR
PHONO
TUNER
CD
AUX (nicht bei TA-FE210)
Signalquelle an:
— TAPE1/DAT-Buchse
— TAPE2/MD-Buchse
TAPE1/DAT
TAPE2/MD
4
Nehmen Sie am Aufnahmegerät die erforderlichen
Einstellungen vor, und starten Sie dann die Aufnahme.
5
Starten Sie die Wiedergabe der Signalquelle.