Deutsch, Sicherheitshinweise für höchstdruckreiniger – Karcher HD 9-50-4 User Manual
Page 3

– 1
Lesen Sie vor der ersten Be-
nutzung Ihres Gerätes diese
Sicherheitshinweise und handeln Sie da-
nach. Bewahren Sie diese Sicherheitshin-
weise für späteren Gebrauch oder für
Nachbesitzer auf.
–
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die
Betriebsanleitung Ihres Gerätes und
beachten Sie besonders die Sicher-
heitshinweise.
–
Die an dem Gerät angebrachten Warn-
und Hinweisschilder geben wichtige
Hinweise für den gefahrlosen Betrieb.
–
Neben den Hinweisen in der Betriebs-
anleitung müssen die allgemeinen Si-
cherheits- und
Unfallverhütungsvorschriften des Ge-
setzgebers berücksichtigt werden.
–
Jede Person, die mit dem Transport,
der Aufstellung, Inbetriebnahme oder
Wartung des Geräts beauftragt ist,
muss die Betriebsanleitung gelesen
und verstanden haben
Der Bediener muss beim Arbeiten geeigne-
te Schutzausrüstung entsprechend der
EG-Richtlinie 89/686/EG tragen:
Schutzhelm
Schutzbrille
Schutzscheibe (Gesichtsschutz)
Kapselgehörschutz
Schutzhandschuhe
Schutzjacke
Schutzhose (Schutzlatzhose)
Schutzstiefel
Die Schutzkleidung bietet nur Schutz vor
Sprühwasser und abspringende Partikel.
Bei direktem Kontakt mit dem Hochdruck-
strahl ist keine ausreichende Schutzwir-
kung mehr vorhanden!
Bei Geräten mit Stromanschluss sind fol-
gende Hinweise zu beachten:
–
Die angegebene Spannung auf dem
Typenschild muss mit der Spannung
der Stromquelle übereinstimmen.
–
Mindestabsicherung der Steckdose
(siehe Technische Daten).
–
Schutzklasse I - Geräte dürfen nur an
ordnungsgemäß geerdete Stromquel-
len angeschlossen werden.
–
Es wird empfohlen, dieses Gerät nur an
eine Steckdose anzuschließen, die mit
einem 30 mA Fehlerstrom-Schutz-
schalter abgesichert ist.
–
Die vom Hersteller vorgeschriebene
Netzanschlussleitung ist zu verwenden,
dies gilt auch bei Ersatz der Leitung.
Bestell-Nr. und Type siehe Betriebsan-
leitung.
–
Anschlussleitung mit Netzstecker vor
jedem Betrieb auf Schäden prüfen. Be-
schädigte Anschlussleitung unverzüg-
lich durch autorisierten Kundendienst/
Elektro-Fachkraft austauschen lassen.
–
Das Gerät darf nur an einen elektri-
schen Anschluss angeschlossen wer-
den, der von einem Elektroinstallateur
gemäß IEC 60364-1 ausgeführt wurde.
–
Einschaltvorgänge erzeugen kurzzeiti-
ge Spannungsabsenkungen.
–
Bei ungünstigen Netzbedingungen kön-
nen Beeinträchtigungen anderer Gerä-
te auftreten.
–
Bei Netzimpedanz kleiner als 0,15 Ohm
sind keine Störungen zu erwarten.
–
Den Netzstecker niemals mit nassen
Händen anfassen.
–
Es ist darauf zu achten, dass die Netz-
anschlussleitung oder das Verlänge-
rungskabel nicht durch Überfahren,
Quetschen, Zerren oder dergleichen
verletzt oder beschädigt werden. Schüt-
zen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und
scharfen Kanten.
Sicherheitshinweise für Höchstdruckreiniger
Persönliche Schutzausrüstung
Stromanschluss
3
DE
- HDS 17-60 De Tr1 HD 19-100 De Tr1 HD 13-35 Pe HDS 13-80 De Tr1 HD 7-250 De Tr1 HD 13-35-4 HD 9-50 Pe HD 13-35 Ge HD 9-50 Ge Nettoyeur ultra haute pression HD 7-250 De Tr1 Nettoyeur très haute pression HD 9-50-4 Nettoyeur très haute pression HD 13-35-4 Nettoyeur très haute pression HD 9-50 Pe Nettoyeur très haute pression HD 13-35 Pe Nettoyeur ultra haute pression HDS 13-80 De Tr1 Nettoyeur ultra haute pression HDS 17-60 De Tr1 Nettoyeur ultra haute pression HD 19-100 De Tr1 HD 13-35 Ge Cage HD 13-35-4 Cage HD 9-50-4 Cage HD 9-50 Ge Cage