beautypg.com

ROTHENBERGER RODIACUT 400 PRO D User Manual

Page 11

background image

DEUTSCH

9

4

Pflege

und

Wartung

Arbeiten zur Instandhaltung, Wartung und Pflege dürfen nur im Anlagestillstand durchgeführt

werden.

Die besten Instandhaltungsmaßnahmen sind das tägliche Entfernen von Schlamm, Staub und
Schmutz. Besonderes Augenmerk ist auf Führungssäule und Gleitführung sowie auf Zahnstange
und Vorschubritzel zu legen. Die Spindel sollte nach jeder Reinigung leicht eingeölt werden.

Die Gleitführungen sind in regelmäßigen Abständen auf Spiel zu kontrollieren und bei Bedarf

nachzustellen.

Bohrsäule und Zahnstange nicht fetten, da das Fett mit dem anhaftenden Schmutz wie
eine Schleifpaste wirkt und den Verschleiß erhöht!

Die Stellschrauben der Fußplatte täglich reinigen und leichtgängig halten.

Wichtig! Alle Wartungs-, Instandsetzungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von
eingewiesenem Fachpersonal durchgeführt werden

5

Zubehör

Geeignetes Zubehör und ein Bestellformular finden Sie ab Seite 136.

6

Entsorgung

Teile des Gerätes sind Wertstoffe und können der Wiederverwertung zugeführt werden. Hierfür
stehen zugelassene und zertifizierte Verwerterbetriebe zur Verfügung. Zur umweltverträglichen
Entsorgung der nicht verwertbaren Teile (z.B. Elektronikschrott) befragen Sie bitte Ihre zuständige

Abfallbehörde.

Nur für EU-Länder:

Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß der Europäischen
Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und ihrer Umsetzung in
nationales Recht müssen nicht mehr gebrauchsfähige Elektrowerkzeuge getrennt
gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.

Nur für Deutschland gültig:
Die Entsorgung Ihres erworbenen ROTHENBERGER Gerätes übernimmt ROTHENBERGER für Sie -
kostenlos! Bitte geben Sie dies bei Ihrem nächsten ROTHENBERGER Service Express Händler ab.

Wer Ihr ROTHENBERGER Service Express Händler in Ihrer Nähe ist, erfahren Sie auf unserer
Homepage unter

www.rothenberger.com