beautypg.com

Grundfunktionen, Bild zurücksetzen (ok / abbr.), Autom. einstellung – Samsung PS50C687G5S User Manual

Page 74: Pc-bildschirm

background image

20

Deutsch

Grundfunktionen

So zeigen Sie ein 3D-Bild an

1. Drücken Sie dann auf 3D.

Um 3D-Bilder sehen zu können, müssen Sie eine
3D-Aktivbrille tragen und mit dem Schalter an der Brille
einschalten.

2. Wählen Sie OK, und drücken Sie dann auf die

ENTER

E.

3. Mit den Tasten

◄ oder ► auf Ihrer Fernbedienung wählen

Sie den gewünschten 3D-Modus des Bilds.

Einige 3D-Modi werden nicht unterstützt (abhängig
von Format und der Signalquelle)

Unterstützte Formate und technische Betriebsdaten für
Standard-HDMI 1.4

Die nachfolgend angegebenen 3D-Formate werden
vom HDMI-Verband empfohlen und müssen unterstützt
werden.

Quellsignalformat

Standard HDMI 1.4 3D

1920x1080p bei 24 Hz x 2

1920x2205p bei 24 Hz

1280x720p bei 60 Hz x 2

1280x1470p bei 60 Hz

1280x720p bei 50 Hz x 2

1280x1470p bei 50 Hz

Bei 3D-Videosignalen in einem der obigen Formate wird der
Modus automatisch auf 3D-Modus umgeschaltet.

Vor dem ersten Verwenden der 3D-Funktion

HINWEIS

x

Wenn Sie 3D-Bilder unter einer Leuchtstoffröhre (50

Hz – 60 Hz) oder einer 3-Bandleuchte sehen, bemerken

Sie bei schlechten Lichtverhältnissen (z. B. von einer

Stroboskoplampe) möglicherweise ein leichtes Flackern.

x

Der 3D-Modus wird in den folgenden Situationen

automatisch deaktiviert: Wechseln des Kanals oder

der Signalquelle und beim Zugriff auf Media Play oder

Internet@TV.

x

Manche Bildfunktionen werden im 3D-Modus deaktiviert.

x

PIP und Übertragungen von Datendiensten (MHEG/MHP)

stehen im 3D-Modus nicht zur Verfügung.

x

3D-Aktivbrillen anderer Hersteller werden möglicherweise

nicht unterstützt.

x

Wenn das Fernsehgerät erstmals angeschaltet wird, kann

es eine Weile dauern, bis die 3D-Anzeige optimiert ist.

x

Die 3D-Aktivbrille funktioniert möglicherweise nicht korrekt,

wenn in der Nähe der Brille oder des Fernsehgeräts andere

3D-Geräte oder elektronische Apparate eingeschaltetet

sind. Wenn ein solches Problem auftritt, halten Sie

andere elektronische Geräte so weit wie möglich von der

3D-Aktivbrille entfernt.

x

Wenn Sie Bilder aus einer 3D-Quelle mit 50 Hz und

aktiviertem Spielemodus ansehen, nehmen optisch

sensible Seher bei hellen Abbildungen möglicherweise ein

Flimmern wahr.

x

Die Fotos aus Media Play werden nur im Modus „2D

3D“ angezeigt.

x

Wenn Sie beim Fernsehen mit 3D-Aktivbrille auf der Seite

liegen, ist das Bild möglicherweise dunkel oder gar nicht

sichtbar.

x

Wenn Sie 3D-Filme anschauen, achten Sie darauf,

innerhalb des Betrachtungswinkels und der optimalen

Fernsehdistanz zu bleiben.

– Andernfalls können Sie die 3D-Effekte möglicherweise

nicht richtig genießen.

x

Der ideale Betrachtungsabstand beträgt mindestens das

Dreifache der Bildschirmhöhe. Wir empfehlen, sich so

hinzusetzen, dass die Augen des Betrachters auf einer

Höhe mit dem Bildschirm liegen.

Bild zurücksetzen (OK / Abbr.)

Zurücksetzeb Ihres aktuellen Bildmodus auf ihre
Standardeinstellungen.

¦

Einstellen des Fernsehgeräts mithilfe Ihres PCs

Stellen Sie die Signalquelle auf PC ein.

Autom. Einstellung

t

Stellen Sie die Frequenzen/Positionen ein und lassen Sie die
Feinstellung automatisch durchführen.

Nicht verfügbar bei Anschluss mit einem HDMI/DVI-Kabel.

PC-Bildschirm

Grob / Fein: Entferneb oder Reduzieren von Bildrauschen. Falls

sich das Bildrauschen durch die Feinabstimmung allein nicht

beheben lässt, stellen Sie zunächst die Frequenz möglichst

genau ein (Grob). Führen Sie dann erneut eine Feinabstimmung

durch. Nachdem Sie das Bildrauschen durch die Grob- und

Feinabstimmung des Bildes verringert haben, stellen Sie die

Position des Bildes so ein, dass es auf dem Bildschirm zentriert ist.

Position: Einstellen der Position des PC-Fensters mit den

Richtungstasten (

▲ / ▼ / ◄ / ►).

Bild zurücksetzen : Zurücksetzen des Bilds auf die Standardwerte.

3D

OK

Um in 3D zu sehen, 3D-Brille aufsetzen

und Ein/Aus-Schalter der Brille drücken.

Das Betr. von 3D-TV-Bildern über ein.

läng. Zeitraum. k. die Augen ermüden

u./od. Schwindelgefühl verursachen.

Abbrechen

L Verschieben E Eingabe e Beenden

3D

3D

Wählen Sie mit den Tasten LINKS/RECHTS der

Fernbedienung das passende Symbol zum Bild auf

dem Bildschirm.

Wählen Sie mit den Tasten LINKS/RECHTS der

Fernbedienung das passende Symbol zum Bild auf

dem Bildschirm.

L Verschieben E Eingabe e Beenden

L Verschieben E Eingabe e Beenden

[PC680_GER]BN68-03142F-00L04.indb 20

2010-07-12 오후 4:05:13