Samsung PS50C687G5S User Manual
Page 73

19
Deutsch
03
Grundfunktionen
3D
Mit dieser aufregenden neuen Funktion
können Sie Inhalte räumlich anzeigen. Damit
Sie diese Funktion volll genießen können,
müssen Sie eine Samsung-3D-Aktivbrille
(SSG-2100AB, SSG-2200AR, SSG-2200KR)
erwerben.
Die 3D-Aktivbrille von Samsung wird
gesondert vertrieben. Weitere Informationen
erhalten Sie bei dem Händler, bei dem Sie das Fernsehgerät
gekauft haben.
■
3D-Modus: Wählen Sie das 3D-Eingangsformat.
✎
Wenn Sie den 3D-Effekt voll erfahren möchten,
setzen Sie zuerst die 3D-Aktivbrille auf und wählen
Sie dann den 3D-Modus aus der nachfolgenden
Liste aus, mit dem Sie das beste 3D-Erlebnis
erzielen.
✎
Schalten Sie die 3D-Aktivbrille ein, wenn Sie
3D-Bilder sehen.
3D-Modus
Funktion
Aus
Deaktiviert die 3D-Funktion.
2D
→ 3D
Ändern eines 2D Bilds in 3D.
Nebeneinander
Anzeigen von zwei Bildern
neben einander.
Oben und Unten.
Anzeigen von zwei Bildern
über einander.
Horizontal getrennt
Zeigt die Bilder für das linke
und rechte Auge abwechselnd
in Reihen an.
Vertikale Streifen
Zeigt die Bilder für das linke
und rechte Auge abwechselnd
in Spalten an.
Schachbrett
Zeigt die Bilder für das linke
und rechte Auge abwechselnd
in Pixeln an.
Frequenz
Zeigt die Bilder für das linke
und rechte Auge abwechselnd
in Rahmen an.
✎
„Nebeneinander“ und „Übereinander“ stehen nur bei
den Auflösungen 720p, 1080i und 1080p in den Modi
DTV, HDMI und USB zur Verfügung, oder nehmen
Sie den PC-Anschluss mit einem HDMI/DVI-Kabel
vor.
✎
„Vertikale Streifen“, „Horizontal getrennt“ und
„Schachbrett“ sind nur verfügbar, wenn die
Auflösung auf PC-Modus (mit Anschluss über HDMI/
DVI-Kabel) eingestellt ist.
✎
„Frequenz“ zeigt die Frequenz (nur 60 Hz) an, wenn
die Auflösung auf PC eingestellt ist.
■
3D
→ 2D (Aus / Ein): Anzeigen nur des Bilds für das linke
Auge.
✎
Diese Funktion ist deaktiviert, wenn der 3D-Modus
auf „2D
→ 3D“ oder Aus eingestellt ist.
■
3D-Blickwinkel: Die Gesamteinstellung der
3D-Perspektive.
✎
Diese Funktion ist deaktiviert, wenn der 3D-Modus
auf „2D
→ 3D“ oder Aus eingestellt ist.
■
Tiefe: Einstellen von Fokus / Tiefe im Modus „2D
→ 3D“.
✎
Diese Funktion ist nur aktiviert, wenn der 3D-Modus
auf „2D
→ 3D“ eingestellt ist.
■
Bildkorrektur: Anpassen des Bilds an das linke und rechte
Auge.
■
3D-Autoansicht (Aus / Ein): Wenn 3D-Autoansicht
aktiviert Ein ist, wird ein HDMI-Signal im Format
„Nebeneinander“ mit einer der nachfolgenden Aufösungen
automatisch auf 3D umgeschaltet. In diesem Fall müssen
die richtigen 3D-Informationen im HDMI 3D-Standardformat
gesendet werden.
✎
Wenn ein 3D-Fehler auftritt, weil die
3D-Informationen fehlerhaft sind, deaktivieren
Aus Sie 3D-Autoansicht und wählen Sie einen
3D-Modus manuell mit Hilfe der
3D
-Taste oder dem
entsprechenden Menübefehl.
✎
Unterstützte Auflösungen (nur 16:9)
Auflösung
Frequenz (Hz)
1280 x 720p
50 / 60 Hz
1920 x 1080i
50 / 60 Hz
1920 x 1080p
24 / 30 / 50 / 60 Hz
Untersützte Auflösungen im HDMI PC-Modus
Die Auflösung für den HDMI PC-Modus ist für Eingangssignale
mit 1920 x 1080 optimiert.
Eine andere Eingabeauflösung als 1920 x 1080 kann in 3D oder
im Vollbildmodus nicht richtig angezeigt werden.
[PC680_GER]BN68-03142F-00L04.indb 19
2010-07-12 오후 4:05:12