Wechseln zwischen verschiedenen videoquellen, Konfigurieren der fernbedienung, Hinzufügen des externen geräts – Samsung UE50F6740SS User Manual
Page 34

Deutsch - 10
Wechseln zwischen 
verschiedenen Videoquellen
Drücken Sie die Taste
SOURCE
, um zwischen den an
das Fernsehgerät angeschlossenen Geräten zu wechseln.
Wenn Sie beispielsweise zur Spielekonsole wechseln 
möchten, die über den zweiten HDMI-Anschluss 
angeschlossen ist, drücken Sie die Taste 
SOURCE
.
Wählen Sie Quelle aus der Liste HDMI2 aus. Die 
Bezeichnung der Anschlüsse kann sich je nach Modell 
unterscheiden. Um auf die folgenden Funktionen 
zuzugreifen, wählen Sie Extras
in der oberen rechten
Ecke des Bildschirms.
•
Information
Anzeigen detaillierter Informationen zu den 
angeschlossenen Geräten.
•
Name bearb.
Sie können die an das Fernsehgerät angeschlossenen 
Geräte umbenennen, damit Sie externe Quellen 
leichter identifizieren können.
Wenn ein Computer über ein HDMI-Kabel an den 
HDMI (DVI)-Anschluss des Fernsehers angeschlossen 
ist, können Sie beispielsweise Name bearb. in PC 
ändern.
Wenn ein Computer über ein HDMI/DVI-Kabel an den 
HDMI (DVI)-Anschluss des Fernsehers angeschlossen 
ist, können Sie beispielsweise Name bearb. in DVI 
PC ändern.
Wenn ein AV-Gerät über ein HDMI/DVI-Kabel an den 
HDMI (DVI)-Anschluss des Fernsehers angeschlossen 
ist, können Sie beispielsweise Name bearb. in DVI-
Geräte ändern.
•
Anynet+ (HDMI-CEC)
Es wird eine Liste mit externen Geräten angezeigt, die 
an das Fernsehgerät angeschlossen und mit Anynet+ 
kompatibel sind.
✎
Diese Funktion ist nur dann verfügbar, wenn 
Anynet+ (HDMI-CEC) auf Ein eingestellt ist.
•
USB entfernen
Hiermit entfernen Sie das USB-Gerät sicher vom 
Gerät. Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn das 
USB-Gerät ausgewählt wurde.
•
Universalfernb. - Einr.
Um ein neues externes Gerät zur Bedienung mit der 
der Touch Control hinzuzufügen, drücken Sie auf die 
Taste 
SOURCE
, und wählen Sie Universalfernb.
- Einr. rechts oben auf dem Bildschirm. Mit der 
Universalfernbedienung können Benutzer externe 
Geräte steuern, die an den Fernseher angeschlossen 
sind. Dies können beispielsweise Receiver, Blu-ray- 
Player oder AV-Receiver sein.
Konfigurieren der Fernbedienung
Dieser Fernseher verfügt über eine Universalfernbedienung, mit der Sie Kabelreceiver, Blu-ray-Player, Heimkinosysteme 
und andere externe Geräte von Drittanbietern, die an den Fernseher angeschlossen sind, mit der Fernbedienung des 
Fernsehgeräts steuern können.
✎
Manche oder neu auf den Markt gekommene Modelle der an das Fernsehgerät angeschlossenen externen 
Geräte werden möglicherweise von der Funktion Universalfernb. - Einr. nicht unterstützt.
Halten Sie wie in der Abbildung gezeigt einen Abstand von mindestens 5 cm zwischen dem IR-
VERLÄNGERUNGSKABEL und dem externen Gerät ein. Beachten Sie, dass sich zwischen der IR-Verlängerung und 
dem externen Gerät kein Hindernis befinden darf. Hindernisse stören die Übertragung des Fernbedienungssignals.
Hinzufügen des externen Geräts
1. Schalten Sie das externe Gerät ein, für das Sie die Universalfernbedienungsfunktion einrichten möchten, und
drücken Sie dann die Taste
SOURCE
, um das Fenster Quelle anzuzeigen.
2. Wählen Sie oben Universalfernb. - Einr. aus. Hiermit starten Sie den Prozess zum Einrichten der
Universalfernbedienung.
3. Richten Sie die Universalfernbedienung entsprechend den Anweisungen auf dem Bildschirm ein. Wenn Sie die
Fernbedienung auf diese Weise nicht einrichten können, wiederholen Sie den Versuch durch manuelles Eingeben 
der Modellnummer. 
[UF6470-ZG]BN68-04779B-06L04.indb 10
2013-11-14 4:14:29
- UE65F6470SS UE46F6510SS UE46F6770SS UE55F6510SS UE55F6670SS UE46F6740SS UE50F6470SS UE40F6800SS UE55F6770SS UE50F6770SS UE32F6470SS UE32F6800SS UE46F6500SS UE40F6470SS UE55F6470SS UE40F6670SS UE50F6500SS UE46F6800SS UE50F6640SS UE40F6510SS UE75F6470SS UE46F6640SS UE55F6640SS UE55F6500SS UE46F6470SS UE40F6500SS UE55F6800SS UE40F6770SS UE40F6640SS UE46F6670SS UE55F6740SS UE50F6800SS UE32F6510SS UE40F6740SS
 
