Einrichten von anynet, Wechseln zwischen von anynet+-geräten – Samsung UE40B8000XP User Manual
Page 217
![background image](/manuals/423934/217/background.png)
Deutsch - 4
Einrichten von Anynet+
Drücken Sie die Taste
TooLS, um das Menü Extras anzuzeigen. Sie können das
Anynet+-Menü auch durch Auswahl von
Extras → Anynet+ (HDMi-cEc) auswählen.
Einstellungen
Anynet+ (HDMI-CEC) → Aus / Ein
Damit Sie die Funktionen von Anynet+ nutzen können, muss
Anynet+ (HDMi-cEc) aktiviert
(
Ein) sein.
Wenn die Funktion
Anynet+ (HDMi-cEc) deaktiviert ist, sind auch alle Funktionen in
Verbindung mit Anynet+ deaktiviert.
Autom. Ausschalten → Nein / Ja
Automatisches Abschalten von Anynet+-Geräten durch Abschalten des Fernsehgeräts
Damit Sie Anynet+ verwenden können, muss die Geräteauswahl der Fernbedienung auf
TV eingestellt sein.
Wenn Sie
Autom. Ausschalten aktivieren (auf Ja setzen), werden auch die
angeschlossenen externen Geräte ausgeschaltet, wenn Sie das Fernsehgerät ausschalten.
Wenn das externe Gerät jedoch gerade aufnimmt, wird es möglicherweise abgeschaltet oder auch nicht.
wechseln zwischen von Anynet+-geräten
1. Drücken Sie die Taste TooLS. Drücken Sie die Taste EnTErE, um Anynet+ (HDMi-
cEc) auszuwählen.
2. Wählen Sie durch Drücken der Tasten ▲ oder ▼ die Option geräteliste, und drücken Sie
dann die Taste
EnTErE.
Anynet+-Geräte aufgelistet.
Wenn Sie das gewünschte Gerät nicht finden, drücken Sie die rote Taste, um nach
Geräten zu suchen.
3. Wählen Sie ein bestimmtes Gerät durch Drücken der Tasten ▲ oder ▼, und drücken Sie
dann die Taste
EnTErE. Das System wechselt zum ausgewählten Gerät.
Nur wenn Sie
Anynet+ (HDMi-cEc) im Anwendung-Menü aktivieren (Ein), wird das Menü geräteliste angezeigt.
Das Umschalten zu den ausgewählten Geräten kann bis zu 2 Minuten dauern. Sie können diesen Vorgang während des
Umschaltens nicht abbrechen.
Die zum Suchen nach Geräten erforderliche Zeit hängt von der Anzahl der angeschlossenen Geräte ab.
Wenn die Gerätesuche abgeschlossen ist, wird die Anzahl der gefundenen Geräte nicht angezeigt.
Zwar sucht das Fernsehgerät beim Anschalten mit der Netztaste automatisch die Geräteliste, aber die an das Fernsehgerät
angeschlossenen Geräte erscheinen dennoch möglicherweise nicht in der Geräteliste. Drücken Sie die rote Taste, um die
angeschlossenen Geräte zu suchen.
Wenn Sie mit der Taste
SoUrcE eine externe Signalquelle eingestellt haben, können Sie die Anynet+-Funktion nicht
verwenden. Achten Sie darauf, immer nur mit
geräteliste zu einem Anynet+-Gerät zu wechseln.
Anynet+-Menü
Der Inhalt des Anynet+-Menüs hängt vom Typ und Status der an das Fernsehgerät angeschlossenen Anynet+-Geräte ab.
Anynet+-Menü
Beschreibung
Fernsehen
Wechsel vom Anynet+-Modus zum Fernsehmodus.
geräteliste
Anzeige der Anynet+-Geräteliste.
(Geräte_Name)
MEnU
Hiermit öffnen Sie die Menüs der angeschlossenen Geräte. Wenn z. B. ein DVD-
Recorder angeschlossen ist, wird das DVD-Menü des DVD-Recorders angezeigt.
(Geräte_Name)
inFo
Zeigt das Wiedergabemenü des angeschlossenen Geräts an. Wenn z. B. ein DVD-
Recorder angeschlossen ist, wird das Wiedergabemenü des DVD-Recorders angezeigt.
Aufnahme: (*Aufnahmegerät)
Sofortiges Starten einer Aufnahme mit dem Rekorder (Diese Funktion ist nur für
Geräte mit Aufnahmefunktion verfügbar.)
Aufnahme anhalten:
(*Aufnahmegerät)
Beenden der Aufnahme.
Empfänger
Die Tonausgabe erfolgt über den Receiver.
Bei Anschluss von mehr als einem Aufnahmegerät werden sie als (*Aufnahmegerät) angezeigt, bei Anschluss eines einzigen
Aufnahmegeräts erfolgt die Anzeige als (*Geräte_Name).
¦
T
❑
■
N
■
N
N
¦
N
N
N
N
N
N
N
N
N
U Navig. E Eingabe R Zurück
Anynet+(HDMI-CEC)
: Ein ▶
Einstellungen
Autom. Ausschalten
: Ja
Media Play (USB & DLNA)
Anynet+(HDMI-CEC)
Content Library
Internet@TV
Home Network Centre
Anwendung
U Navig. E Eingabe R Zurück
Anynet+(HDMI-CEC)
: Ein
Einstellungen
Autom. Ausschalten
: Ja ▶
U Navig. E Eingabe R Zurück
Fernsehen
Geräteliste
Aufnahme: DVDR
DVDR MENU
DVDR INFO
Empfänger Aus
Einstellungen
BN68-02330K-01Ger.indb 49
2009-10-09 �� 10:07:23