Kanalsteuerung, Speichern von sendern – Samsung PS63B680T6W User Manual
Page 162

Deutsch - 11
5. Wählen Sie durch Drücken der Tasten ▲ oder ▼ den Sendertyp zum Speichern aus. Drücken Sie die Taste ENTERE, um Start
auszuwählen.
Digital und Analog
•
: Digitale und analoge Kanäle.
Digital
•
: Digitale Kanäle.
Analogue
•
: Analoge Kanäle.
Die Sendersuche wird automatisch gestartet und beendet.
N
Eine genauere Beschreibung zur Auswahl des Kabelmodus, finden Sie auf Seite 11.
N
6. Die Meldung Uhrmodus einstellen. wird angezeigt. Drücken Sie die ENTERE-Taste. Wählen Sie durch Drücken der Tasten
▲ oder ▼ die Option
Auto, und drücken Sie dann die Taste ENTERE.
Wenn Sie
N
Manuell wählen, wird Datum und Uhrzeit einstellen angezeigt. (Detailliertere Informationen, finden Sie auf Seite 22)
Wenn Sie ein digitales Signal empfangen, wird die Zeit automatisch eingestellt.
N
7. Die kurze Einführung So erzielen Sie mit Ihrem HD-Fernsehgerät optimale Leistung wird angezeigt. Drücken Sie die Taste
ENTERE.
Dieses Menü ist im
N
HD-Anschlussplanim Menü Unterstützung verfügbar.
Wechseln Sie zum vorherigen oder nächsten Zeichen, indem Sie die Taste
N
◄ / ► drücken.
8. Die Meldung Enjoy your TV. (Wir wünschen gute Unterhaltung!) wird angezeigt.
Wählen Sie
N
Fernsehen, wenn Sie sofort fernsehen möchten.
Wenn Sie die
N
Anleitung anzeigen möchten, drücken Sie die Taste ENTERE.
So setzen Sie diese Funktion zurück...
1. Drücken Sie die Taste MENU, um das Menü anzuzeigen. Drücken Sie die Taste
▲ oder ▼, um
Einstellungen auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste ENTERE.
2. Drücken Sie die Taste ENTERE erneut, um Plug & Play auszuwählen.
3. Geben Sie nun Ihre vierstellige PIN ein. Der Standard-PIN-Code eines neuen
Fernsehgeräts lautet ‘0-0-0-0’.
Informationen zum Ändern der PIN erhalten finden Sie auf Seite 24.
N
Die
N
Plug & Play-Funktion gibt es nur im TV-Modus.
Speichern von Sendern
Land
❑
Digitaler Sender
: Sie können das Land für digitale Sender ändern.
Analog Sender
: Sie können das Land für die analogen Sender ändern.
Der Eingabebildschirm für die PIN wird geöffnet. Geben Sie nun Ihre vierstellige PIN ein.
N
Autom. speichern
❑
Das Fernsehgerät durchsucht automatisch alle Kanäle mit aktiven Sendern (Anzahl ist
länderabhängig) und speichert sie im Speicher des Fernsehgeräts.
Sie können den Sender für die gewählte Verbindung speichern.
Terrestrisch
•
: Terrestrisches Antennensignal.
Kabel
•
: Kabelgebundenes Antennensignal.
Sie können das Antennensignal zum Speichern auswählen.
Digital und Analog
•
: Digitale und analoge Kanäle.
Digital
•
: Digitale Kanäle.
Analog
•
: Analoge Kanäle.
Bei Auswahl von
N
Kabel,
Suchmodus
•
: Anzeigen des Suchmodus. (
Schnell)
-
Network ID : Anzeigen der Netzwerkkennung.
-
Frequenz : Hiermit zeigen Sie die Frequenz des Senders an.
-
Modulation : Hiermit zeigen Sie die verfügbaren Modulationswerte an.
-
Symbolrate : Hiermit zeigen Sie die verfügbaren Symbolraten an.
Suchmodus
•
: Anzeigen des Suchmodus. (
Voll, Netzwerk)
-
Startfrequenz : Hiermit zeigen Sie die Startfrequenz an.
-
Endfrequenz : Hiermit zeigen Sie die Stoppfrequenz an.
-
Modulation : Hiermit zeigen Sie die verfügbaren Modulationswerte an.
-
Symbolrate : Hiermit zeigen Sie die verfügbaren Symbolraten an.
Wenn Sie
N
Autom. speichern anhalten möchten, drücken Sie auf ENTERE.
Die Meldung
Automatische Senderspeicherung beenden? wird angezeigt.
Wählen Sie mit den Tasten ◄ oder ► die Option
JA, und drücken Sie dann die Taste ENTERE.
Kanalsteuerung
Sender
Land
►
Autom. speichern
Manuell speichern
Suchoptionen für Kabel
Ausführlich
Übersicht
Standard
: Ausführlich
Senderliste
Einstellungen
Plug & Play
►
Menüsprache
: Deutsch
Zeit
Sendungsoptionen
Sicherheit
Netzwerk
Allgemein
BN68-02333J-GER.indb 11
10/20/2009 4:37:50 PM