Betrieb der 1044 – Time Electronics 1044 DC Voltage & Current Calibrator User Manual
Page 33

33
V1.1 09/01/11
P a g e
| 33
1044 Technical Manual
3. Betrieb der 1044
KONTROLLE
Alle fuer den Betrieb notwendigen Kontrollen sind auf der Frontplatte angebracht, die 
Kalibrierungspotentiometer sind jedoch innen neben der Sicherung. Im Fehler-
diagnostiksektor gibt es weitere Hinweise. 
VORLAEUFIGES
 Der Betrieb der 1044 kann fuer 4 Prozeduren definiert werden: Spannungsquelle, 
Stromquelle, Spannungsmessung und Strommessung. 
 Fuer korrekten Betrieb sollte auf dem Display die Batterie keine Entladung anzeigen. Der 
Ausgang wird nur dann auf dem Display angezeigt, wenn der Polaritaetsschalter entweder 
auf ‘normal’ oder ‘reverse’ eingstellt ist., das Display zeigt nicht in der ‘OFF-‘ -Position an. 
Auf die korrekte Polaritaet sollte vor dem Verbinden geachtet werden. Das Display zeigt ein 
Minuszeichen ‘-‘ bei Verpolung. 
 Das Display zeigt in Quellmodus den aktuellen Wert, sollte such dieser veraendern, so ist 
evtl. der Ladezustand veraendert. Das kann sehr praktisch sein, wenn man die 1044 an 
eine unbekannte Einheit angeschliesst. 
 Man sollte immer den Bereich, die Polaritaet und den Betriebsmodus ueberpruefen, bevor 
man die Einheit anschliesst. Sollte die 1044 weder als Quelle noch im Messmodus 
funkitionieren, so ist wahrscheinlich die Sicherung wegen zu hoher Last durchgebrannt. 
Diese finden Sie im Innern des Geraetes –siehe Beschreibung: Kalibrierung. 
EINSTELLUNG DES SPANNUNGSAUSGANGS
 Um eine Ausgangsspannung einzustellen, setze den Funktionsschalter auf ‘V’ und waehle 
den entsprechenden Bereich. Die Ausgangsspannung wird dann mit dem Potentiometer 
eingestellt, automatisch veraendert sich die Displayanzeige. Bei Beachtung der richtigen 
Polaritaet kann die Testeinheit jetzt angeschlossen werden. 
