22 einleitung einleitung, Ts-td, Funktionen der tasten - normalbetrieb – DeFelsko PosiTector DPM v.3.1 Quick Guide User Manual
Page 21
![background image](/manuals/366637/21/background.png)
22
Einleitung
Einleitung
Das PosiTector - Taupunktmessger
t
(DPM) ist ein elektronisches
Handmessgerät, das klimatische Parameter schnell und genau misst,
berechnet und aufzeichnet. Es besteht aus einem Gehäuse (Standard oder
Advanced) und einem Sensor (integriert oder separat).
Diese Kurzanleitung fasst die Grundfunktionen des Geräts zusammen.
Sie können die vollständige Bedienungsanweisung unter:
www.defelsko.com/manuals herunterladen.
Es folgt eine typische Anzeige, die die Messwerte RH, Ta, Ts, Td,
und Ts-Td anzeigt. Diese Gruppe von Messwerten wird als
Datensatz bezeichnet.
RH
- Relative Luftfeuchte (gemessen)
Ta
- Lufttemperatur (gemessen)
Ts
- Oberflächentemperatur (gemessen)
Td
- Taupunkt (berechnet)
Ts-Td
- Differenz zwischen Oberflächen-
und Taupunkttemperatur (berechnet)
Tw
- Verdunstungstemperatur (berechnet)
(Nur Advanced Modelle)
Das PosiTector DPM wird durch Drücken der mittleren Navigationstaste
eingeschaltet . Die Messwerte werden im Sekundentakt automatisch
aktualisiert. Um die Lebensdauer der Batterie zu schonen, schaltet sich das
Gerät nach etwa 5 Minuten wieder ab, wenn es nicht benutzt wird. Alle
Einstellungen bleiben dabei erhalten.
Ansehen der
Trendgrafiken
(Nur Advanced
Ausführung)
Ins Menü gehen
Pause / Weiter
Wiederherstellen
der Helligkeit nach
dem Abdunkeln
(Nur Advanced
Ausführung)
Die Taste Pause/Weiter (+) hält die Werte aus der automatischen
Aktualisierung fest, um eine genauere Untersuchung der Beziehungen der
Werte untereinander zu ermöglichen oder um Zeit für die manuelle
Aufzeichnung des gesamten Datensatzes zu haben. Drücken Sie erneut die
Taste (+), um fortzufahren.
Funktionen der Tasten - Normalbetrieb